Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber

Wirksame Vorbeugung und Selbsthilfe bei erhöhten Werten. Mit Extra-Kapitel "Niedriger Blutdruck"
Derzeit nur als E-Book/MP3-Download erhältlich.
bis 9 Ex.: 8,99 €/Stück *
ab 10 Ex.: 8,09 €/Stück *
ab 50 Ex.: 7,64 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur in digitalem Format verfügbar

Wichtig: Dieses Buch ist nicht mehr in gedruckter Form erhältlich, kann jedoch... mehr
Produktinformationen zu "Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber"
Wichtig: Dieses Buch ist nicht mehr in gedruckter Form erhältlich, kann jedoch weiterhin als E-Book für 4,99 Euro erworben werden. Zum E-Book ...

 

Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit, von der fast jeder zweite Bundesbürger betroffen ist - meist ohne es zu wissen. Denn die sogenannte "arterielle Hypertonie" verursacht normalerweise keine spürbaren Beschwerden und wird daher häufig übersehen oder verharmlost. Jedoch stellt Bluthochdruck eine eigenständige Krankheit dar und gilt als wichtiger Risikofaktor für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen; so kann Hypertonie unter anderem direkt oder indirekt zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. 

Erste Warnzeichen bei Bluthochdruck können Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Nervosität, Atemnot bei Belastung oder Sehstörungen sein. Zwar gibt es einige Risikofaktoren, die die Entstehung begünstigen, doch kann es jeden treffen. 

Der Kompakt-Ratgeber befasst sich mit den Anzeichen des Bluthochdrucks und widmet sich ausführlich den schulmedizinischen und naturheilkundlichen Behandlungsformen; außerdem finden Sie zahlreiche Empfehlungen für wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen Sie selbst einen wichtigen Beitrag zur Senkung Ihrer Blutdruckwerte leisten können. 

Erfahren Sie mehr über

  • die wichtigsten Risikofaktoren und die häufigsten Folgeerkrankungen
  • konventionelle und alternative Diagnostik und Therapie
  • regelmäßige Blutdruckmessung und eigene Vorbeugemaßnahmen durch Ernährung, Bewegung und Entspannung 

Vermerk: Die Preisbindung wurde zum 13. Oktober 2022 aufgehoben.

Weiterführende Links zu "Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber"
Rezensionen zu "Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber"

Besprechung/Buchtipp auf Radio Rheinwelle 92,5:
Beitrag in der Sendung "High Noon" vom 24.1.2018

 

„Der Kompakt-Ratgeber befasst sich mit den Anzeichen des Bluthochdrucks und widmet sich den schulmedizinischen und naturheilkundlichen Behandlungsformen; außerdem finden Sie zahlreiche Empfehlungen für wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen Sie selbst einen Beitrag zur Senkung Ihrer Blutdruckwerte leisten können.“
Blickpunkt Gesundheit, Nr. 4/2018

"Insgesamt finde ich das Buch schön ausführlich und gut verständlich für Laien. Es bietet einen guten Überblick und ist für alle zu empfehlen, die nicht nur das Thema Bluthochdruck verstehen möchten, sondern auch gezielt etwas dagegen unternehmen wollen."
www.ichlebegruen.de, Mai 2017

" (...) Der vorliegende Ratgeber ist ein idealer Alltagshelfer für Betroffene: Anschaulich und klar bietet er Hilfe vor allem zu verschiedenen Behandlungsmethoden, Selbsthilfe und Ernährung bei zu hohem Blutdruck. Neben schulmedizinischen geht er ausführlich auch auf alternative Heilmethoden ein."
Manuela Rosenthal-Kappi, Preußische Allgemeine Zeitung, Folge 41 vom 13. Oktober 2017, Seite 22

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bluthochdruck. Kompakt-Ratgeber"
22.10.2019

Genau was ich gebraucht habe

Wegen diffusen Beschwerden habe ich mir ein Blutdruckmessgerät angeschafft, und als es im Haus war, mal so zum Spaß der ganzen Familie Blutdruck gemessen. Und dabei hat sich herausgestellt, dass mein Mann schweren Bluthochdruck hat - eine völlig neue und unerwartete Entwicklung. Eine Langzeitmessung beim Hausarzt hat den Befund dann leider bestätigt. Wir waren etwas vor den Kopf geschlagen. Und dann habe ich diesen kleinen Ratgeber entdeckt, in dem ich sofort wichtige Hinweise auf die möglichen Ursachen als auch leicht umsetzbare Maßnahmen zur Besserung gefunden habe. Dr. Wormer bringt die Dinge klar und unaufgeregt auf den Punkt. Für mich das richtige Buch zur richtigen Zeit.

26.06.2017

Ein wunderbares Buch zur Selbsthilfe und Vorbeugung, auch bei niedrigem Blutdruck

Dieses Sachbuch sollte in keine Haushalt fehlen.
Bereits im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass neben anderen Ursachen insbesondere der heutige Lebensstil dafür verantwortlich ist, dass so viele Menschen mit Bluthochdruck zu kämpfen haben. Stress, ständige Belastungen, unausgewogene Ernährung und hektische Überforderung, auch noch in der Freizeit- diese Lebensweise fordert ihren Tribut und führt leider zur zunehmenden Überforderung der Blutgefäße.
In bis zu 98 Prozent der Fälle bleibt die Ursache jedoch ungeklärt.
Vor allem Stress gilt als bekannte Ursache. Nach Stress sollte immer wieder regelmäßig eine Erholungsphase folgen - es muss eine Balance hergestellt werden.
Typische Symptome werden anschaulich erklärt.
Die Experten sind sich darüber einig, dass auch die erbliche Vorbelastung eine erhebliche Rolle spielt. Raucher, Übergewichtige, Diabetiker, Personen, die gerne Alkohol trinken, Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel – alle müssen vermehrt auf sich „Acht“ geben und die Warnsignale kennen. Aber auch Bewegungsmangel macht sich negativ bemerkbar, ebenso wie die „Anti Baby Pille“. Falsche Ernährung ist in dieser schnelllebigen Zeit rasch in den Alltag eingezogen und da ist insbesondere der hohe Salzgehalt der Fertigprodukte zu nennen.
Es gibt auch Krankheiten, die mit einem erhöhten Blutdruck einher gehen können.
Ab Seite 32 wird von der sekundären Hypertonie gesprochen. Hier wird darüber informiert, dass die Ursache für den Bluthochdruck bekannt ist, also andere Krankheiten oder klar nachweisbare Faktoren vorliegen. Da in den Nieren ein wichtiger Teil der Blutdruckregulation stattfindet, stehen hier an erster Stelle die Nierenerkrankungen. Einige wichtige Krankheiten werden hier aufgezählt. Wichtig ist auch das Kapitel mit den Folgeerkrankungen.
Wichtig für mich war, dass auch naturheilkundliche Ansätze besprochen wurden.
Viele Menschen bemerken erst viel zu spät, dass sie hohen Blutdruck haben. Vieles kann jeder tun für sich und seinen Körper, damit Schlaganfälle und Herzinfarkte nicht mehr Todesursache Nummer eins bleiben.

31.05.2017

Kann ich nur empfehlen

Für mich entstand ein Aha-Effekt bei den Erläuterungen systolischer und diastolischer Wert beim Blutdruckmessen. Der erste Wert – der Systolische – zeigt den oberen Wert – die Druckspitze an, der diastolische Wert zeigt den Druckwert nach einem Pumpvorgang der Hauptschlagader, wenn sich das Herz wieder mit Blut füllt, den dieser Druck ist immer im System vorhanden. Dieser Wert ist der wichtigste Wert überhaupt.

Bluthochduck > der Patient fühlt sich wohl und vital, ist aber schwer krank, dass Risiko von Folgeerkrankungen ist weit höher.

Niedriger Blutdruck/ Hypotonie > der Patient fühlt sich schlapp, schlecht und schwindelig, seine Lebenserwartung ist bei weiten aber sehr viel höher.

Diese beiden Kernaussagen, welche hier Dr. med. Wormer aufstellt sagen alles über diesen Kompaktratgeber. Er geht spezifisch auf die Entstehung beider Ergebnisse, den Anzeichen, welche entstehen und die notwendigen Behandlungen ein.

Schön beschrieben ist auch der „Weißkittelhochdruck“ und wie erfahrene Ärzte damit umgehen.

Ein großes Kapitel ist den Ursachen für Bluthochdruck gewidmet, und sind wir mal ehrlich gegenüber uns selber, wir kennen die meisten. Übergewicht, Rauchen, regelmäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, salzreiche Ernährung, aber auch Diabetes und Antibabypille gehören zu den häufigsten Ursachen.
Besonderes Augenmerk ist in dem Ratgeber wohl auf die Folgeerkrankungen zu richten, welche nicht Ohne sind und schon erheblich die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen. Unter anderen Gefäßverengungen, Arteriosklerose, chronische Herzschwäche, Schlaganfall, Demenz oder auch Nierenschäden und Augenleiden, nur um einige zu nennen.

Ein schönes Kapitel ist der Naturheilkunde, TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin), Homöopathie, Phytopharmaka - Arzneimittel, deren Wirkstoff aus Pflanzen bzw. Pflanzenteilen hergestellt sind und die Hausmittel aus Omas Schatztruhe. Die Präventionen gegen Folgeerkrankungen unter anderen Stress vermeiden, die vielseitigen Entspannungstechniken, wie Yoga, PMR (Progressive Muskelralaxation nach Jacobson) Autogenes Training, auch die Maßnahmen gegen Fettleibigkeit, falscher Ernährung etc. sind hier gewichtet.

Fazit: eine regelmäßige Kontrolle bei Allgemeinarzt und mit Ausschluss des „Weißkittelhochdruck“ oder auch zu Hause, mit schon sehr preiswerten Blutdruckmessgeräten ist immer zum Vorteil.

Aus eigenen Erfahrungen kann ich ein Buch über eigenen Alkoholentzug, Raucherentwöhnung, Abspecken von ca. 30 kg, sportlicher extensiver Betätigung (was nicht zu bremsen, automatisch sich einstellt) und Ernährungsumstellung, mit Senkung von Bluthochdruck und Abbau der „reiche Leutekrankheit“ Gicht nach sich zieht und meiner Gesundheit sehr förderlich war.

Deswegen kann ich allen diesen Kompaktratgeber nur empfehlen und natürlich bitte auch in der Praxis anwenden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verfügbar
Verfügbar
Heilen mit Zahlen Heilen mit Zahlen
ab 16,95 € *
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Das gesunde Herz Das gesunde Herz
ab 14,95 € *
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Seelenpotenziale Seelenpotenziale
ab 9,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Zuletzt angesehen