Das Buch der Chinesischen Heilkunst

Bewährtes Heilwissen aus dem Reich der Mitte
bis 9 Ex.: 12,90 €/Stück *
ab 10 Ex.: 11,61 €/Stück *
ab 50 Ex.: 10,96 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Nutzen Sie das jahrtausendealte, wertvolle Heilwissen aus dem Reich der Mitte. Im Zentrum der... mehr
Produktinformationen zu "Das Buch der Chinesischen Heilkunst"

Nutzen Sie das jahrtausendealte, wertvolle Heilwissen aus dem Reich der Mitte. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - einer exakten, systematischen Wissenschaft und ganzheitlich orientierten Heilmethode - steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Sowohl in der Behandlung von Alltagsbeschwerden als auch bei schwer therapierbaren Symptomen wie Schmerzen, Stoffwechselkrankheiten und diversen organischen und seelischen Störungen hat sich die fernöstliche Heilkunst als wirksame Alternative oder Ergänzung zur westlichen Schulmedizin bewährt. 

Stärken auch Sie Ihre Lebensenergie Qi nach den Grundregeln der Ärzte des alten Chinas, die schon ihren Kaisern zu einem langen und gesunden Leben verhalfen! Erfahren Sie alles über die Grundprinzipien der chinesischen Medizin, das Wirken von Yin und Yang, die Fünf Elemente und die Akupunkturpunkte. 

Behandeln Sie sich leicht und wirkungsvoll: Akupressur, Heilrezepte und chinesische Tees, Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen, Massagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, gesunde Ernährungsweise helfen dabei, die Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu heilen.

– Erstmals als Taschenbuch! –

„Ich bin von der traditionellen chinesischen Medizin und ihrer hervorragenden Wirkung absolut überzeugt und kenne Prof. Li seit vielen Jahren. Er hat mir und meiner Familie schon oft gut geholfen. Mit großem Interesse erwarte ich daher sein neues Buch.“
Jonas Kaufmann, Star-Tenor

„Ich bin überzeugte Anhängerin der TCM. Sie ist eine hervorragende Ergänzung der Schulmedizin. Diese Kombination bringt große Erfolge für die Behandlung kranker Menschen. Prof. Li kenne ich seit mehr als 20 Jahren und weiß aus eigener Erfahrung seine Fachkunde zu schätzen, die auch in seinen Büchern überzeugend zum Ausdruck kommt. Ich empfehle deshalb sein neues Buch über die chinesische Heilkunst aus Überzeugung.“
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Politikerin, Bundesjustizministerin 2009 – 2013

Weiterführende Links zu "Das Buch der Chinesischen Heilkunst"
Videos zu "Das Buch der Chinesischen Heilkunst"

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rezensionen zu "Das Buch der Chinesischen Heilkunst"

Rezensionen zur Vorgängerausgabe:

„[Prof. Li Wus] breit gefächertem Hintergrund entspricht eine klare, für westliche Leser einfach zu verstehende Darstellung des komplexen Systems der chinesischen Heilkunde, die Li Wu mit diesem übersichtlichen Werk verfasst hat. Die vorherrschenden Symptome, Beschwerden und Diagnosen unserer westlichen Zivilisation betrachtet er aus der Sicht der Jahrtausende alten chinesischen Erfahrungsheilkunde und gibt dem Leser verständlich geschilderte Empfehlungen zur Anwendung von Heilkräutern, Ernährungsumstellung, Akupressur und meditativen Techniken wie Qi Gong und Tai Chi Quan. Besonders hervorzuheben ist, dass der Autor (…) uns vertraute Rezepturen anordnet und sich nicht in den komplizierten (…) Heilzubereitungen chinesischer Kräutertees verliert. (…) Die Klarheit der Darstellung dieses Werks legt Zeugnis ab über den großen persönlichen Erfahrungsschatz des Autors.“
KGS Berlin 3/2011

Ruhe und Bewegung durch Qi Gong, Robustheit und Gelenkigkeit durch die Heilgymnastik Tai Chi Quan möchten viele durch das ganzheitliche Übungssystem erreichen. Im Buch werden dazu eine Vielzahl von Übungen für die Selbstbehandlung genau beschrieben."
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 1/2012

„(…) Der Heilpraktiker, Qi-Gong-Meister, TCM-Professor und Leiter des Naturheilkundlichen Forschungsinstitutes in München erklärt zum Beispiel sehr verständlich, wieso es für die Gesundheit so wichtig ist, dass sich der Körper in Balance befindet, was es mit den Fünf Elementen auf sich hat und wie gesunde Tees zubereitet werden. Der Autor porträtiert die chinesischen Heilmittel von Aloe Vera bis Weißdorn, stellt eine siebentätige Ernährungskur vor und gibt außerdem Anleitungen, wie Alltagsbeschwerden mit TCM behandelt werden können.“
Schwäbische Zeitung, Gesundes Leben, 8.12.2010

„Mit einer Fülle praktischer Anregungen, mit denen Sie sich wieder ins Gleichgewicht bringen können.“
Fit 50+, Nr.2 März/April 2011

„Das Buch erklärt die Konzepte und Ideen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Grundprinzipien wie das Wirken von Yin und Yang, die Fünf Elemente oder die Akupunkturpunkte. Mit dem vermittelten Wissen sollen sich Leser selbst einfach und wirkungsvoll behandeln können.
Rhein Main Presse / Ratgeber Gesundheit, 14.3.2011

Zusatzinfos zu "Das Buch der Chinesischen Heilkunst"

Thema Traditionelle Chinesische Medizin

Die chinesische Medizin deutet alle Phänomene, die in der Welt vorkommen, also alle Lebewesen, alle tote Materie und damit natürlich auch den Menschen und die ihn umgebende Natur als Gegensätze zwischen den Polen Yin und Yang. Bei jeder Beschwerde, sei sie körperlicher oder seelischer Natur, liegt eine Störung dieses Gleichgewichts zugrunde. Deshalb geht es bei der Behandlung immer darum, das aus dem Lot geratene Gleichgewicht wiederherzustellen, so die Selbstheilungsfunktionen des Körpers zu wecken und den Fluss der Lebensenergie Qi anzuregen.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Einführung in die chinesische Medizin und erklärt die Konzepte und Ideen, auf denen die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht. Im großen Kapitel "Alltagsbeschwerden mit TCM behandeln" finden Sie eine Fülle praktischer Anregungen und einfacher, aber wirksamer Heilmittel, mit denen Sie sich und Ihre Familie bei verschiedenen Alltagsbeschwerden und -krankheiten stärken und wieder ins Gleichgewicht bringen können: Heilrezepte, Kräutertees und Kräuterkissen, Akupressur, Heilmassagen, Qi Gong und Tai Chi Quan, pflanzliche Hilfsmittel und vieles mehr.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Buch der Chinesischen Heilkunst"
25.09.2022

Xièxie!!!

Von der westlichen Medizin halte ich von Jahr zu Jahr weniger. Schade, dass nicht mehr Leuten das Licht aufgeht, dass diese toxischen Chemie-Bomben dem Körper-Seele-Geist-System schaden.
Von der ersten bis zur letzten Seite ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber!
Von den Grundpfeilern der TCM, deren Heilmittel und -massagen, Akupressur, Qi Gong und Tai Chi Quan bis hin zur Ernährung gemäß der Fünf-Elemente-Lehre wurde an alles gedacht.
Zum Schluss gibt es Tipps, wie man Alltagsbeschwerden mit TCM selbst behandeln kann, Meditationen und Massage-Anleitungen.
Aus meiner Sicht wurde auf 240 Seiten viel Wissen vermittelt. Die Übungen und Meditationen sind akribisch beschrieben, alles ist übersichtlich und schön dargestellt anhand von ästhetischen Zeichnungen.
Wie gut, dass östliche Weisheiten im Westen mehr und mehr Einzug halten. Wir haben es wirklich nötig. :D
Danke an Li Wu und die vielen anderen, die dieses wunderbare Buch ins Leben gerufen haben!

30.05.2022

Viel Wissen verständlich auf den Punkt gebracht

Ich bin fasziniert wie der Autor es schafft Zusammenhänge, die in anderen Büchern Kapitel füllen, mit einigen Sätzen verständlich auf den Punkt zu bringen. Er erklärt viel zu den Hintergründen und Zusammenhängen was ich sehr hilfreich fand. Es gibt immer wieder praktische Anwendungen. Gut finde ich das vorne im Klappentext die Akupunkturpunkte grafisch dargestellt werden und hinten bei welchen Beschwerden sie angewendet werden. Das ist sehr übersichtlich and Anwenderfreundlich gestaltet. Im Buch wird die Selbstbehandlung der Akkupunkturpunkte durch Akupressur beschrieben. Auch die Qi Gong und Tai Chi Quan Übungen sind so gewählt das man sie wirklich alleine zu Hause hinbekommt. Also das Buch selber fand ich schon klasse aber dann kommt der Anhang mit fünf-Elemente-Meditationen und anderen Meditationen und allein dafür hätte sich der kauf des Buches schon gelohnt. Das Buch Organuhr hatte ich mir zum Glück gleich mitbestellt aber die anderen von dem Autor werde ich mir definitiv auch angucken.

02.12.2019

Ein tolles Buch für alle, die mehr über die TCM wissen möchten.

Es werden die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge aus der Sicht der Traditionell Chinesischen Medizin erklärt, die Heilmittel beschrieben, Akupressur und Qi Gong Übungen vorgestellt, Ernährungsempfehlungen und Praxisbeispiele erläutert.
Es gibt einen wunderbaren Einblick in die chinesische Heilkunst, ohne sofort auf Antibiotika und andere Medikamente zurückgreifen zu müssen.

21.11.2018

hochinformative Einblicke in die chinesische Heilkunst

Da mich TCM momentan immer mehr interessiert war ich sehr gespannt auf dieses Buch - und wurde in keinster Weise enttäuscht. Es liest sich spannend, man möchte mehr und mehr wissen und erfahren, es umfasst soviele Aspekte dieser Heilkunst, dass man am liebsten alles gleichzeitig ausprobieren möchte. Angefangen von der Stärkung des Qi nach uralten ärztlichen Erfahrungen bis hin zu Grundlagen der sehr alten chinesischen Medizin und TIpps zu Anwendungen wie Massagen, meditativen Übungen, Ernährungsvorschlägen und Akupressur beinhaltet dieses wertvolle Buch einen wahren Schatz an hilfreichen Informationen darüber, wie man selbst zu einem besseren, beschwerdefreieren Leben finden kann.

Admin 23.05.2019

Anm. des Verlags: Diese Bewertung bezieht sich auf die Vorgängerausgabe.

03.04.2018

Außerordentlich ansprechend

Nein, nicht nur weil Prof. Li Wu eine Koryphäe auf dem Gebiet der TCM – Traditionellen Chinesischen Medizin ist. Oder die westliche Medizin großartige Erfolge in vielen Bereichen, insbesondere in der Diagnostik und der Chirurgie, erzielt, bei Alltagsbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen und Schmerzen kann sie jedoch nur die Schmerzen lindern. Auch weil ich ein großer Fan der Chinesischen Heilmedizin, insbesondere der Akupunktur, Akupressur, Heilkräuterkunde, die Fünf-Elementen-Lehre, Tai Chi, Qi Gong und Meditation bin, ist das Buch außerordentlich ansprechend für mich.

Schon die Grundelemente, z.B. Qi – erfüllende Lebensenergie oder Jing – für die langsameren Prozesse, um nur zwei zu nennen, finden überall, auch in der Kampfkunst Einklang.

In der chinesischen Heilkunst fanden auch die Lehren und Philosophie von Siddharta Gautama - der erste Buddha, Lao-tse und Konfuzius Konsens.

Der vorliegende Ratgeber ist so umfassend wie die Traditionelle Chinesische Medizin und deswegen auch in 6 Kapitel eingeteilt.

Chinesische Medizin, chinesische Heilmittel, Heilmassagen und Akupressur, die Bewegungskapitel Qi Gong und Tai Chi Quan mit der richtigen Atmung, die Ernährung nach den fünf Elementen inklusive einer Sieben-Tage-Ernährungskur mit Zubereitungsvorschlägen und ein besonders großes 6. Kapitel – Alltagsbeschwerden mit TCM behandeln.

Wobei mir das Kapitel mit Qi Gong und Tai Chi Quan doch noch etwas zu kurz gehalten ist.

Das besondere der chinesischen Heilkunde ist die ganzheitliche Sicht. Innerhalb des Universums sind Körper, Geist und Seele bestimmten Ausprägungen der universellen Lebenskraft. Der TCM-Arzt sieht immer die Abhängigkeit seelischer Symptome, Gefühle und Umweltfaktoren. So erkennt er wie mögliche Disharmonien entstehen konnten. Ziel der Behandlung ist dann die Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichtes des Menschen. Ideal ist eine Verbindung westlicher Medizin mit dem chinesischen Heilwissen.

Ein chinesischer Arzt wird alle wichtigen, in diesem Buch beschriebenen Faktoren für eine Diagnose heranziehen. Zusätzlich wird er folgende Untersuchungen durchführen:

- ausführliche Anamnese und Befragung
- Betrachtung des Patienten, Hautfarbe, Aussehen der Zunge, Körperhaltung
- Tastuntersuchungen
- Riechen und Hören, Atemluft, Schweiß, Stimme
Zungen und Pulsdiagnose in der chinesischen Heilmedizin:

Das Aussehen der Zunge erlaubt Rückschlüsse auf die Organe. Jedes Zungenareal steht für einen Körperteil und anhand des Pulses kann ein TCM-Arzt die meisten Krankheiten erkennen. Es gibt 28 verschiedene Pulsqualitäten, welche an den drei unterschiedlichen Stellen an jedem Handgelenk ertastet.

Ihr seht, es ist spannend und lehrreich sich mit diesem Ratgeber zu befassen und gehört meiner Meinung nach in jedes Bücherregal.

Admin 23.05.2019

Anm. des Verlags: Diese Bewertung bezieht sich auf die Vorgängerausgabe.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verfügbar
Die Organuhr Die Organuhr
ab 9,95 € *
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
TCM für jeden Tag TCM für jeden Tag
ab 9,95 € *
Verfügbar
TCM-Box TCM-Box
ab 29,95 € *
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Die Organuhr Die Organuhr
ab 9,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
TCM für jeden Tag TCM für jeden Tag
ab 9,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
5G-Wahnsinn 5G-Wahnsinn
ab 16,95 € *
Verfügbar
Fremdenergien Fremdenergien
ab 12,90 € *
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Reflexzonenmassage Reflexzonenmassage
ab 9,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
Myome selbst heilen Myome selbst heilen
ab 18,90 € *
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Strichcoding Strichcoding
ab 22,00 € *
Verfügbar
Verfügbar
Übersäuerung Übersäuerung
ab 9,95 € *
Verfügbar
TCM-Box TCM-Box
ab 29,95 € *
Zuletzt angesehen