Das gesunde Herz

Wie Sie Herzerkrankungen trotz beruflicher Belastung vermeiden
bis 9 Ex.: 14,95 €/Stück *
ab 10 Ex.: 13,46 €/Stück *
ab 50 Ex.: 12,71 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

"Ein Herzinfarkt nach dem 80. Lebensjahr ist höhere Gewalt, ein Herzinfarkt in jüngeren Jahren... mehr
Produktinformationen zu "Das gesunde Herz"

"Ein Herzinfarkt nach dem 80. Lebensjahr ist höhere Gewalt, ein Herzinfarkt in jüngeren Jahren ist jedoch ein vermeidbares Ereignis." Das konstatierte schon Paul Dudley White, Arzt des US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower und Gründer der amerikanischen Herz-Gesellschaft.

Aber selbst gut informierte Menschen mit Zugang zu bester medizinischer Versorgung fallen dem Herzanfall – der häufigsten Todesursache in westlichen Gesellschaften – viel zu jung zum Opfer, da sich die Erkrankung oft ohne Symptome über Jahre anbahnt, ohne durch Standarduntersuchungen und routinemäßige Belastungstests erkannt zu werden.

Der ganzheitlich arbeitende Kardiologe Dr. Joel K. Kahn wirft einen kritischen Blick auf die Ursachen des Herzinfarkts und erklärt, wie Sie trotz hoher beruflicher Belastung oder koronarer Vorerkrankungen Ihr Herz stärken und gesund erhalten können.

Lassen Sie sich von Dr. Kahn zeigen, wie Sie durch einfache Maßnahmen – von kleinen Veränderungen des Lebensstils über gutes Stressmanagement bis zu geeigneten Therapien – Ihr Herzinfarktrisiko um bis zu 90 Prozent senken können!

  • Das kranke Herz: Ursachen und Verlauf
  • Individuelles Risiko: Vorerkrankungen, Stress, berufliche Belastung
  • Integrative Diagnostik und Therapie: Die besten Tests und Maßnahmen zur Vorbeugung und Früherkennung
  • Lebenswandel, Ernährungsgewohnheiten, Therapien: Aktiv werden für ein gesundes Herz

– Deutsche Erstausgabe –

Vermerk: Die Preisbindung wurde zum 7. April 2022 aufgehoben.

Weiterführende Links zu "Das gesunde Herz"
Rezensionen zu "Das gesunde Herz"

"Besonders interessant sind die Ausführungen des Autors über häufige körperliche Anzeichen, die im Zuge einer 'stillen' Herzerkrankung auftreten. Das sind Symptome bzw. körperliche Merkmale, die üblicherweise nicht in Zusammenhang mit einer Herzerkrankung gebracht und daher von vielen Ärzten übersehen werden."
Bewusst Sein, November/Dezember 2019

Zusatzinfos zu "Das gesunde Herz"

Thema Herzgesundheit

Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in unserer westlichen Welt. Die Wurzeln für Herzinfarkte und Herzversagen sind vielfältig: Natürlich spielt auch die genetische Veranlagung eine Rolle, aber vor allem Faktoren, die den Lebensstil betreffen, dürfen nicht außer Acht gelassen werden. So können unter anderem eine falsche Ernährung, hohe Stressbelastung und mangelnde Bewegung unserer Herzgesundheit im Wege stehen.

Moderne Labortests, die weit aussagekräftiger sind als die üblichen Standarduntersuchungen, können heute frühzeitig auf das Risiko einer Herzerkrankung hinweisen. So lassen sich die Weichen für ein gesundes Leben stellen, bevor fortschreitende, doch unsichtbare Schäden über Leben und Tod entscheiden.

Dr. med. Joel K. Kahn erklärt in seinem Ratgeber-Buch auf verständliche Art und Weise, was der moderne Mensch tun kann, um rechtzeitig Kenntnis über seine Herzgesundheit zu erlangen – und mit den richtigen Therapiemethoden und Veränderungen am eigenen Lebensstil auch lange gesund zu bleiben.

Wichtig zu wissen

Widmen Sie sich Ihrem Herz – seine Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit!

"Häufig sage ich zu meinen Patienten, dass ein Mensch mit einer guten Gesundheit tausend Träume,
aber ein gesundheitlich angeschlagener Mensch nur einen einzigen Traum hat."
Dr. med. Joel K. Kahn

♥ In der westlichen Welt sind Herzinfarkte die Todesursache Nummer eins.
♥ In Deutschland sterben jährlich rund eine Viertelmillion Menschen an Herzerkrankungen.
♥ Über 90 Prozent der Herzinfarkte wären dank früher Diagnose, moderner Laboruntersuchungen sowie einer Kombination aus schützender Lebensweise und integrativen kardiologischen Therapien vermeidbar.
♥ Eine Herzerkrankung entwickelt sich langsam und kann jahrelang unbemerkt bleiben – manchmal ist das erste Symptom der Herztod.
♥ Warnzeichen wie Angina Pectoris müssen ernst genommen werden: Die "Brustenge" äußert sich in Druck auf der Brust oder in Atemnot nach körperlicher Anstrengung.
♥ Auch sexuelle Dysfunktion, Schlafstörungen, Haarausfall, Ergrauen der Haare und eine Falte in den Ohrläppchen sowie Beinschmerzen nach körperlicher Anstrengung können frühe Hinweise auf eine Herzerkrankung sein.
♥ Die Standarduntersuchungen eignen sich nicht für die Erkennung einer sogenannten stummen Herzerkrankung.
♥ Verkalkte Arterien sind behandelbar, und die Behandlung kann das Herzinfarktrisiko senken.
♥ Eine Veränderung des Lebensstils (Ernährung, Stressreduktion, Sport) senkt das Risiko einer Herzerkrankung.

10 Tipps für ein langes Leben

"Wir treffen uns als Hundertjährige!"
Dr. med. Joel K. Kahn

So halten Sie Ihr Herz gesund:
♥ Hören Sie mit dem Rauchen auf.
♥ Essen Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
♥ Achten Sie auf eine gesunde Darmflora mit ausreichend Mikroorganismen.
♥ Treiben Sie Sport – am wichtigsten ist Gehen!
♥ Nutzen Sie einen Schrittzähler, um Ihre täglichen Bewegungseinheiten im Blick zu behalten (10 000 Schritte wären bestens!).
♥ Schlafen Sie ausreichend.
♥ Achten Sie darauf, Ihr Übergewicht und einen übermäßigen Bauchumfang zu reduzieren.
♥ Reduzieren Sie Ihre Stressbelastung.
♥ Finden Sie für sich passende Entspannungsmethoden wie Yoga, Atemübungen oder Meditation.
♥ Lassen Sie sich rundherum durchchecken.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das gesunde Herz"
13.02.2020

Rüttelt auf uns zeig Lösungen

Viele Menschen treten ihr Hamsterrad und spüren dabei nicht mehr sich selbst und schon gar nicht ihr Herz. Welche Folgen das haben kann, zeigt Dr. Kahn sehr anschaulich. Ich wusste nicht, dass Erkrankungen des Herzens sich schleichend entwickeln und oft unentdeckt bleiben. Weil man sowas einfach nicht weiß (und nicht wissen will), wenn man einen vollgepackten Tag hat. Dr. Kahn wendet sich hier vor allem an beruflich stark eingebundene Männer.
Seine Ausführungen sind sehr engagiert und klar, lesen sich flüssig.
Wer ist gefährdet, worauf ist zu achten und welche Tests sollte man beim Arzt machen lassen, wenn sich erste (unspezifische) Symptome zeigen wie Ergrauen oder Ausfallen der Haare oder Beinschmerzen nach körperlicher Anstrengung.
Die Tipps zur Vorbeugung oder Umkehrung der Herzerkrankung sind eigentlich jene, die wir schon kennen: Entspannung, Ernährungsumstellung, Bewegung, Sauna und die Rundum-Versorgung mit Mikronährstoffen.
Also eigentlich nicht schwer. Und doch so wichtig.
Dr. Kahn klärt auf, alarmiert, bietet Lösungen an und ermutigt zu Verhaltensänderungen.
"Der Meinige" hat das Buch auf meine Bitte hin gelesen. Nun hat er sich zur Untersuchung angemeldet.
Mögen noch viele Menschen sich rechtzeitig untersuchen lassen.
Das Buch ist super gebunden, liegt gut in der Hand und der Schriftsatz ist sehr augenfreundlich. Das hat es erleichtert, sich auf das heikle, weil angstbesetzte Thema einzulassen.

05.11.2019

Womöglich lebensrettend

Habe das Buch wegen meinem Mann gekauft. Dass er hohe Blutfettwerte und zudem noch viel Stress hat, weiß ich schon lange. Nun habe ich bei Dr. Kahn gelesen, dass es ganz unauffällige äußere Anzeichen für eine stumme Herzerkrankung gibt und hab prompt bei meinem Mann eine Falte im Ohrläppchen entdeckt. Nach viel gutem Zureden ist er zum Arzt gegangen - und kam mit der neuen Erkenntnis nach Hauses, dass er alarmierend hohen Blutdruck hat! Nun leiten wir die empfohlenen Untersuchungen in die Wege ... Danke, Dr. Kahn, für diesen notwendigen Anstoß, wir möchten schließlich noch viele Jahre miteinander durchs Leben gehen!

29.09.2019

Der Weg zum gesunden Herz

„Das gesunde Herz“ ist ein wichtiger und wegweisender Ratgeber von dem Autor und Kardiologen Dr. med. Joel K. Kahn.
Herzerkrankungen sind bei Männern und Frauen die häufigste Todesursache und die verbreitetste ist der Herzinfarkt. Aber es ist möglich dies rechtzeitig zu erkennen bzw. dementsprechend vorzubeugen. 90 Prozent könnten vermieden werden und vor diesem Hintergrund sollte sich jeder die Zeit nehmen und sich entsprechend informieren.
In seinem Ratgeber beschreibt Dr. med. Joel K. Kahn. anhand vollkommen unterschiedener Beispiele welche Symptome und Lebensweisen zu Erkrankungen führen können und welche Vorsorgemaßnahmen es gibt. Er gibt Ratschläge wie man sein Herz schützen kann welche Methoden man anwenden kann – z.B. Yoga, Atemübungen oder Meditation – um sein Stresslevel und damit die Auswirkungen des Stresses zu verringern. Für ihn sind Herzinfarkte verpasste Gelegenheiten und eine Fahrlässigkeit im Lebensstil des Erkrankten. Ich denke mit diesem Wissen sollte jeder sein individuelles Risiko überprüfen und entsprechende Maßnahmen in seinem Lebenswandel und seinen Ernährungsgewohnheiten treffen.
Trotz des ernsten Themas liest sich das Buch angenehm. Die Beispiele sind interessant und keineswegs aus der Luft gegriffen, da vermutlich jeder Leser Menschen in ähnlichen Situationen kennen wird.
Mein Fazit: Bitte lesen – nur so können unnötige Herzerkrankungen mit ihren oft schwerwiegenden Folgen vermieden werden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen