Faszien. Kompakt-Ratgeber

Warum unser Bindegewebe so wichtig für Knie, Schultern und Rücken ist - Was Sie für Ihr Faszien-Training brauchen und wie es funktioniert. Mit drei wirkungsvollen Übungsprogrammen
bis 9 Ex.: 7,99 €/Stück *
ab 10 Ex.: 7,19 €/Stück *
ab 50 Ex.: 6,79 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Sie haben Rückenschmerzen? Deren Ursache liegt nach neuesten Forschungen in den sogenannten... mehr
Produktinformationen zu "Faszien. Kompakt-Ratgeber"

Zertifiziert von der Stiftung GesundheitSie haben Rückenschmerzen? Deren Ursache liegt nach neuesten Forschungen in den sogenannten Faszien, deren Funktion und Bedeutung lange Zeit unterschätzt wurden. Als Faszien (von lat. fascia = Bündel) wird das vielschichtige Bindegewebe bezeichnet, das jeden Muskel, einzelne Muskelfasern sowie den menschlichen Körper als Ganzes umhüllt, die inneren Organe ordnet und für körperliche Struktur sorgt.

Damit also Herz und Niere an Ort und Stelle bleiben, Knie- und Schultergelenk geschmeidig arbeiten und der Rücken bei allen Aktivitäten gut und gern mitmacht, müssen die Faszien gekräftigt werden. Bereits zehn Minuten Training zweimal pro Woche stellen sicher, dass das Bindegewebe im Alter nicht verklebt und Schmerzen verursacht.

Der Kompakt-Ratgeber erklärt leicht verständlich und übersichtlich

  • Funktion und Bedeutung der Faszien im Organismus
  • Anwendungsgebiete wie Schmerz- und Verletzungsprophylaxe, Erhaltung der Körperspannung und ganzheitliches Wohlbefinden
  • einfache Trainingsprogramme und praktische Übungen im Alltag

Entdecken Sie die Faszination der Faszien und machen Sie Ihren Rückenschmerzen den Garaus!

- Mit drei wirkungsvollen Übungsprogrammen -

"Faszien wollen – wie Muskeln, Sehnen und Bänder – trainiert werden! Darum gönnen Sie Ihrem Bindegewebe regelmäßige Bewegung: Bereits zweimal pro Woche, jeweils zehn Minuten reichen völlig aus. Wie das im Einzelnen geht, erfahren Sie in diesem Ratgeber."
Dr. biol. hum. Robert Schleip, Faszien-Experte (aus dem Vorwort)

Vermerk: Die Preisbindung wurde zum 13. Oktober 2022 aufgehoben.

Weiterführende Links zu "Faszien. Kompakt-Ratgeber"
Videos zu "Faszien. Kompakt-Ratgeber"

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rezensionen zu "Faszien. Kompakt-Ratgeber"

"Der Ratgeber beinhaltet drei wirkungsvolle Übungsprogramme und zählt auf, was für die Übungen notwendig ist. Fallbeispiele und kompakte Informationen, die übersichtlich und gut aufbereitet sind, machen den Ratgeber zu einer sehr hilfreichen Lektüre. Zudem gibt es eine Reihe von thematisch passenden Internetadressen."
LifeStyleSite.de, 25.02.2016

"Die Humanbiologie hat in den letzten Jahren die Faszie wiederentdeckt und die Sportwissenschaft ihre therapeutische Nutzbarkeit. Bücher zum Thema gibt es seither viele. Was den Ratgeber "Faszien" von Nora Reim für den Therapeuten interessant macht, ist die gelungene Patientensprache und die anschaulichen Vergleiche. Jeder, der sich bis dahin dem Thema verweigert hat, kann hier für günstige acht Euro auf einfache und kompetente Weise seine Lücken schließen. Außerdem bietet der schmale Band schöne und bildhafte Erklärungen, die für die Vermittlung des Themas an unsere Patienten hilfreich sein können. Kompakt und gut strukturiert erläutert die Autorin den Faszien-Begriff und die Rolle des Trainings im Alltag und Sport, bei Schmerzen oder Alterserscheinungen. Auch hier steht die Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund und lässt verschiedene Faszien- und Bindegewebsexperten zu Wort kommen. Nach einer kurzen Übersicht über die gängigen Hilfsmittel wie die Blackrolls, zeigt die Autorin auch ganz pragmatisch und sympathisch auf, welche Alltagsgegenstände ebenso verwendbar sind. Zum Schluss stellt sie drei kleine Übungsprogramme vor, die dem Alltag des normalen Menschen angepasst sind. Rekeln, rollen, hüpfen für den Anfänger bis zum Profi. Das Buch hat Broschürencharakter, ist sehr gut geeignet sich oder dem Patienten einen schnellen Überblick zu verschaffen und ist aus hochwertigem Recyclingpapier gedruckt. Klein und fein."
physio.de, 06.02.2016

"Nora Reim ist selbstständige Journalistin mit den Themenschwerpunkten Ausdauersport, Fitness und Fußball. Da der kleine Kompaktratgeber für Faszien diese Themenbereiche aufgreift, hat sie hier ein praxisorientiertes und motivierendes Übersichtswerk geschaffen. Zunächst wird die Funktion und Wirkung der Faszien erläutert, um dann verschiedene ExpertInnen zu Wort kommen zu lassen. Die Übungen sind einfach und effektiv und auch nicht ausschließlich mit besonderem Extrazubehör zu bewältigen. Alltagsgegenstände wie Küchenutensilien werden z.B. fachgerecht eingesetzt."
LACHESIS, Heike Brunner, August 2016

"Die Autorin Nora Reim informiert in „Faszien“ den in der Thematik vollständig uninformierten Laien in umfassender Weise über die Bedeutung der Faszien, mögliche Krankheitsbilder und unterschiedliche Therapieformen. Es wird dabei keine Produktwerbung durchgeführt, was in diesem Themenfeld keine Selbstverständlichkeit ist. Darüber hinaus erhalten Leser Hinweise, wie sie Alltagsgegenstände in ihr Training einbinden können. Gepaart mit den einfach zu durchdringenden Trainingsprogrammen und dem serviceorientierten Ansatz des Buchs ist der Ratgeber „Faszien“ ein sinnvoller und leicht zu empfehlender Einstieg in das Training des Bindegewebes."
Stiftung Gesundheit, 24.11.2016

"In dem vorliegenden Buch wird genau dies sehr anschaulich und erfrischend beschrieben. Es enthält zudem pfiffige Ideen für alltagstaugliche und selbst leicht anzuwendende Übungen. Überraschend ist zum Beispiel eine gesunde Anleitung zum häuslichen Staubsaugen. Das weckt die natürliche Freude am Ausprobieren in unserer sonst so bewegungsarmen, modernen Zivilisation und macht Lust sich immer wieder einmal so richtig genüsslich zu dehnen und zu strecken."
Gesunde Arbeit, Axel Herbst, Dezember 2016

Zusatzinfos zu "Faszien. Kompakt-Ratgeber"

Faszien führten lange Zeit – hinter Knochen, Muskeln und Sehnen – ein stiefmütterliches Dasein in unserem Körper: Sie wurden von Sportwissenschaftlern und Orthopäden nicht beachtet und gar als "totes Verpackungsmaterial" abgetan. Erst beim Fascia Research Congress in Boston 2007 erhielt das menschliche Bindegewebe vielversprechende Aufmerksamkeit durch die Fachwelt – besonders durch den deutschen Humanbiologen Dr. Robert Schleip, der das international führende Faszien-Forschungsprojekt an der Universität Ulm leitet.

Seitdem beeindrucken Faszien und das Training derselben viele Menschen: Leistungssportler trainieren ihre Faszien mit einer speziellen Schaumstoffrolle, in Fitnessstudios und an Volkshochschulen werden Gruppen-Kurse zum Faszien-Training angeboten sowie in Yoga-Schulen das sogenannte Yin-Yoga, eine Art Yoga für die Faszien, unterrichtet.

Im Praxisteil ihres Kompakt-Ratgebers stellt Nora Reim drei ausgewählte, gut nachvollziehbare Übungsprogramme zum Training der Faszien vor: Vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Profi ist für jeden etwas dabei – mit und ohne Hilfsmittel.

Dabei lauten die Grundsätze für das Faszien-Training:

  • Wer sich nicht bewegt, verklebt.
  • Weniger ist mehr (Prinzip der kleinen Schritte).
  • Zwei bis dreimal pro Woche, jeweils zehn Minuten reichen aus.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Faszien. Kompakt-Ratgeber"
17.02.2020

Feines Büchlein zum Hineinschnuppern in die Welt der Faszien.


Mich interessiert schon länger das Thema rund um die Faszien, darum habe ich mir den Kompaktratgeber besorgt. Dieses kleine Büchlein bietet einen guten Überblick über das Wissen der Faszien, welche (Alltags)Gegenstände sich für das Training eignen und ein kleines Tagebuch ist auch mit dabei.

18.06.2018

Guter Ratgeber

Für Einsteiger beschreibt das Buch gut, was man über die Bedeutung der Faszien wissen sollte.
Die Übungen werden gut in Wort und Bild beschrieben, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene und Profis.
Ich mache einige Übungen täglich - es macht sogar Spaß!
Ich bin vollauf zufrieden mit dem Buch.

03.05.2017

Dieses Büchlein eignet sich gut als Einstieg in das Thema Faszien

Dieses Büchlein eignet sich gut als Einstieg in das Thema Faszien. Für tiefer führende Informationen ist es nicht geeignet, aber wer einen ersten Rundum-Einblick in das Thema bekommen möchte ist hier gut aufgehoben.

Es bietet einen für Anfänger völlig ausreichenden Überblick darüber, was Faszien überhaupt sind, wie sie sich aufbauen, wozu es sie überhaupt gibt und wo man hier etwas mit einem entsprechenden Training überhaupt positiv bewirken kann. Dies noch unterteilt in diverse Fitness-Levels (Anfänger, Fortsgeschrittene etc).
Das Buch bietet etliche (mir persönlich zu wenige und auch zu wenig Fotos) Übungen, die man verstärken kann mit diversen Hilfsmitteln (witzig: zum Beispiel Geräte aus der Küche ;-)).
Alles in allem ein guter Beginn in dieses Fitness-Programm, das laut Umschlagtext verspricht, dass man bei nur zweimal 10 Minuten Training pro Woche sicherstellt, dass das Bindegewebe im Alter nicht verklebt und Schmerzen verursacht. Also DAS kann man wirklich mal ausprobieren. Ich werde es tun... und bin gespannt.

Und ein ganz großes Plus: es ist ein Öko-Buch - dafür vielen Dank an den Mankau-Verlag.

19.03.2017

Faszien - ein rund um gelungener Überblick!

Hallo Frau Reim,

wir sind durch....Ihr Büchlein gesprintet - tolle, umfassende Infos ergänzen unser selbst erfahrenes Wissen. Besonders beeindruckt hat uns dabei die offene und immer menschenfreundliche Art, wie Sie zur Aktivität motivieren: es fehlt völlig jene so oft dieses Ratgebergenre prägende Schwarzweißmalerei, und übrig bleiben Anregung und Raum für eigenes Experimentieren. Die zahlreichen Anleitungen auf Youtube etc. führen mehr oder weniger in konkrete Übungsabläufe ein, Ihr Buch vermittelt endlich einmal Hintergrundwissen in einem Fokus, der so nur mühsam selber recherchiert werden kann.
Danke!

10.10.2016

Kleiner einfacher Ratgeber, der die Motivation etwas für sich zu tun fördert

Generell finde ich das Buch über die Faszien gut, es ist ein kleiner kompakter Ratgeber der gut z.b. im Warteraum einer Physiotherapie, Osteopathie oder Orthopädie Praxis liegen kann (statt der Inhaltsleeren Zeitschriften). 2 Aussagen passen mir allerdings nicht so gut. Das ist zum einen der Abschnitt über Yoga ( Seiten 48 und 49 ):
Ich bin selber Yoga Lehrerin und habe Bikram und Vinyasa unterrichtet. Beim Yoga geht es ganz genau um das Dehnen der Faszien und zwar mit Hilfe der Atmung. Die Atmung ist ein enormes Instrument mit der sich viele Beschwerden verbessern lassen. Beim Yoga geht man in die Haltung und in Gedanken zu den Faszien und Blockaden, oder dahin wo sich was lösen soll. Auch springen wir im Ashtanga Yoga, oder machen sehr wohl federnde Minibewegungen.Yoga kräftig, dehnt und entgiftet. Viele Wege führen zu den Faszien, es ist weder richtig noch fair Yoga hier abzuwerten.

Der zweite Abschnitt ist das Interview mit Dr. Wormer: Der ein Gegner von Nahrungsergänzungen zu sein scheint, ich hingegen bin ein Anhänger der Substitution mit Nahrungsergänzungsmitteln, da ich der Meinung bin wir bekommen nicht mehr das was wir brauchen, zum einen weil die Böden ausgelaugt sind und zum anderen weil die Belastungen durch Elektrosmog, Chemtrails und Monsanto enorm gestiegen sind. Es geht auch nicht nur um die Vitamine, sondern vor allem um die Mineralstoffe , die wir mehr brauchen denn je.

Immerhin sagt er, wir sollen Vit.D3 sublimentieren, auch gefällt mir seine Aussage über das Fleisch und woher es die Menschen beziehen sollten.

Diese Überlegungen führen zu 3 Sternen, doch:

Ich finde es sehr toll, dass dieses Büchlein aus Recycling Papier besteht und das gibt den 4 Stern, den hat allerdings der Mankau Verlag verdient.

23.07.2016

Guter prägnanter Überblick, schnell imThema drin, saubere Übungsanleitungen mit Routing

Eine wertvolle Hilfe, um einmal am Tag, so bei SWR und hin zur Tagesschau ausrollend in 20 bis 30 Minuten effizient die Faszien zu erreichen und zu bearbeiten. Hilft mir, Schmerzpunkte zu erkennen und in der Folgezeit systematisch durchzurollen. Selbst Kopfschmerzen nach einem langen Arbeitstag bringe ich mühelos weg; über Nacken auf die Faszienrolle, konzentriert rechts und links.

14.02.2016

sehr gut beschrieben und anschaulich dargestellt und mega motivierend

Hallo Nora,
habe nun das Buch komplett gelesen. Ist wirklich klasse, bin total motiviert noch mehr zu machen für meine Faszien. Habe eigentlich nur noch eine Frage offen. Zum einen steht in deinem Buch die Faszien mögen nach dem Training 48 Stunden Ruhe zum anderen nutzen die Fußballer die Rolle täglich. Was also ist Besser, da ich eher dazu neige zu viel zu machen, denke ich alle 2 Tage ist bestimmt besser. Dann wiederrum lese ich die Fußballer nutzen die Rolle direkt vor einem Fußballspiel, das ging bei mir in einem Versuch schief sprich direkt vor einem Intervall Lauftraining kam das mit der Rolle nicht so gut. 3 Stunden vor einem Laufwettkampf wiederrum war es OK.
So dass jetzt von meiner Seite.
Das Buch hat insgesammt mein Wissen erweitert und Danke für die Infos.
Überrascht war ich über den Faszienmuskelkater und ein Satz werde ich auch nicht vergessen
Wenn der Körper schmerzt schreit er nach Energiefluss.
Gruß Gaby

Admin 15.02.2016

Sehr geehrte Frau Niggemann,

vielen Dank für Ihre Bewertung!
Wenn Sie Fragen an Nora Reim zum Faszien-Training haben, können Sie in unserem Internetforum direkt Kontakt mit ihr aufnehmen:
http://www.mankau-verlag.de/forum/forum.php

Herzliche Grüße, Ihr Mankau Verlag

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nur digital erhältlich
Pilates Pilates
ab 14,95 € *
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
5G-Wahnsinn 5G-Wahnsinn
ab 16,95 € *
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Zuletzt angesehen