Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur

Aus der (Lebens-)Praxis eines Heilpraktikers
bis 9 Ex.: 18,95 €/Stück *
ab 10 Ex.: 17,05 €/Stück *
ab 50 Ex.: 16,11 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Folgen wir unseren Wurzeln – zurück in den Schoß der Natur In unserer Leistungsgesellschaft... mehr
Produktinformationen zu "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur"

Folgen wir unseren Wurzeln – zurück in den Schoß der Natur

In unserer Leistungsgesellschaft hat sich der moderne Mensch weit von seinen Wurzeln entfernt. Chronische Erkrankungen und psychosomatische Beschwerden haben sich mehr und mehr zu Volksleiden entwickelt. Ist das wirklich unser Schicksal? Thomas Lambert Schöberl kennt einen anderen Weg: Um nachhaltig und mit neuer Kreativität Herausforderungen unserer Zeit anpacken zu können, empfiehlt er, den Wundern der Natur und der ganzheitlichen Betrachtung der Welt und des Menschen wieder Raum zu geben und uns ihrer Bedeutung für Körper, Geist und Seele bewusst zu werden. Viele Menschen spüren immer deutlicher die Sehnsucht nach der Natur, nach mehr Ursprünglichkeit in ihrem Leben und einer neuen Definition des Lebenssinns.

Auf poetische und doch ganz unmittelbare Weise erzählt der Autor von seinem eigenen Weg der Genesung und dem Prozess seiner Persönlichkeitsentwicklung. Als Heilpraktiker, Musiker und Kunstwissenschaftler entführt er uns einfühlsam in eine längst vergessene Bildsprache, die uns den immateriellen Reichtum und die unzähligen Perspektiven eines ganzheitlichen Weltbildes aufzeigt. Dass der Beruf des Heilpraktikers und das alte Wissen der Naturheilkunde schützenswerte und kostbare Kulturgüter sind, veranschaulicht er mit Erfahrungen aus seiner Naturheilpraxis.

„Ja, wir sind wie Bäume mit starken Wurzeln, wir sind die Melodien eines kosmischen Reigens und die Gebete einer fortwährenden Schöpfung. Diesen Wurzeln, diesen inneren Gesängen, diesen kraftvollen Funken der Hoffnung sollten wir folgen - auch ins Ungewisse, in die tiefe Erde … bis in unsere Seelen.”

  • Die eigene Geschichte: Lebensweg und Berufung zum Therapeuten
  • Die Wiederentdeckung der Natur: Vom immateriellen Reichtum und den Perspektiven der Ganzheitlichkeit
  • Schützenswert und kostbar: Ein Plädoyer für den Berufsstand des Heilpraktikers
  • Extra: Natürliche Empfehlungen für die Gesundheit

*  *  *

Mit dem Titel ‚Grüne Seelen’ legt Thomas Lambert Schöberl ein herausragendes Buch vor, das gleichermaßen berührt wie inspiriert. Er packt die Ursache jeglichen psychosomatischen Leidens, ergo die Tatsache, dass der Mensch den Kontakt zu sich selbst und zur Natur verloren hat, verbal trefflich an der Wurzel, lässt seine Leser mit dieser Erkenntnis aber nicht im Regen stehen. Vielmehr zeigt der Autor vielfältige Wege zurück in ein naturgemäßes Leben und verhilft dem längst inflationär gebrauchten Begriff der Ganzheitlichkeit zu neuen Würden. Lesenswert, bereichernd und zukunftsweisend.
Verena Grein, Redaktionsleitung Naturarzt
  

Weiterführende Links zu "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur"
Videos zu "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur"

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rezensionen zu "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur"

„Die derzeit von Big Pharma-Lobby und ihren Knechten in der Politik betriebene Abschaffung des Heilpraktikerberufs trifft besonders uns SeniorInnen, denn Heilpraktiker sind schließlich (meist) die Einzigen, die noch richtig zuhören und gründlich nach Lösungen suchen. Wie genau Thomas Schöberl zuhört, um seine Patienten und ihre Leiden zu verstehen, mit welchen Methoden und welchem Handwerkszeug er dabei vorgeht, beschreibt er in seinem Buch sehr ausführlich. Im letzten Kapitel ‚Werden Sie aktiv!’ sind zudem Affirmationen, Meditationen und Atemübungen vorgestellt sowie sein Vorschlag zu einem siebentägiger Fasten inklusive Leberwickel. (...) ‚Grüne Seelen’ ist lesenswert – und nicht nur für ‚Grüne Seelen’.” Vollständiger Beitrag ...
Eugen Pletsch, Blog myepzone”, 6. März 2021

„(...) Man blättert nicht von Kapiel zu Kapitel, man liest von Beginn an begeistert Seite für Seite und fühlt sich inspiriert.
Mainhattan Kurier, 23. März 2021

„Sich in der Natur bewegen, von ihren Wundern lernen und der ganzheitlichen Betrachtung der Welt und des Menschen wieder mehr Raum geben – das rät der Autor. (...) Als Heilpraktiker zeigt er einfühlsam den immateriellen Reichtum und die unzähligen Perspektiven eines ganzheitlichen Weltbilds auf.
Bayerische Rundschau 6. April 2021

„(...) eine ausführliche Reflexion über spirituelles Wachstum, ganzheitliche Lebensführung und das Lernen von der Weisheit der Natur, die zum Nachdenken anregt und aus der man persönlich sicherlich etwas mitnehmen kann. Nebenbei erfährt man viel über Phytotherapie, Ethnobotanik und Kulturgeschichte bezogen auf Pflanzen.” Zur vollständigen Rezension ...
scharf-links.de, Michael Lausberg, 28.05.2021

Zusatzinfos zu "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur"

Interview mit Thomas Lambert Schöberl im Domradio Köln

BR Heimat: Thomas Lambert Schöberl live im Gespräch mit Edith Schowalter

Kapitel 12: Natur wahrnehmen – Mit dem Atem fließt das Leben

Auszug aus dem Buch im Video

Gedicht von Thomas Lambert Schöberl aus dem Buch "Grüne Seelen"

Vom Hoffen und Träumen

Du kannst das Leben nur verstehen,
Wenn du dir selbst die Hoffnung lässt.
Wer Träume stutzt, um Ängsten zu entgehen,
Der wird den Toten gleich und vieles niemals sehen
Von all dem menschgewordenen Fest.

Erlaube dir, dich hinzugeben,
Zu dem, was dich zum Träumen drängt.
Es ist dem Menschen nun mal eigen,
So möge ihm die Hoffnung zeigen,
Wie alles stets an Träumen hängt.

Buchauszug: Thomas Lambert Schöberl über die "Hexenjagd" auf den Heilpraktikerberuf, unser medizinisches System und das geplante Heilpraktikergesetz

Aus dem Kapitel "Hexenjagd – Heilpraktiker sind unverzichtbar"

Sicherlich ist Ihnen nicht entgangen, dass Heilpraktiker im Rahmen medialer Berichterstattung immer wieder als gefährliche Kurpfuscher an den Pranger gestellt werden. Dass ein ganzheitliches Weltbild im Gegensatz zu einem materialistischen Gesellschaftssystem stark polarisierend wirkt, ist klar. Leider wird im Diskurs nicht miteinander gestritten und argumentiert, sondern einseitig berichtet und bewusst falsch informiert. Die Geschichte der Heiler und Heilpraktiker ist geprägt von Verfolgung, Diffamierung, Machtmissbrauch und Patriarchat.

Es überrascht mich nicht, dass die Schulmedizin über Jahrhunderte hinweg und bis heute eine Männerdomäne war, die es sich seit jeher vehement zum Ziel gesetzt hat, die überwiegend weibliche, selbstbestimmte Naturheilkunde auszulöschen. Bei dieser Hexenjagd geht es nicht um Patientenwohl, sondern um den Machterhalt und das Aufbäumen eines langsam bröckelnden, ewig hungrigen, nach endlosem Wachstum lechzenden kapitalistischen Systems.

Unbestritten sind auch viele Frauen an diesem System beteiligt, doch fällt deutlich auf, dass die Besetzung von Machtpositionen in einem männlich dominierten Gesellschaftssystem ein starkes Maß an Anpassung und Leugnung weiblicher Werte und Temperamente voraussetzt. Innerhalb der etablierten Machtstrukturen müssen auch Frauen "ihren Mann stehen", wenn sie sich am Spiel beteiligen möchten.

Nehmen wir einmal an, die jahrzehntelangen Bestrebungen der Ärzteschaft, den Heilpraktikerberuf abzuschaffen, würden sich im politischen Prozess irgendwann durchsetzen. Welche Auswirkungen hätte das auf die über 128.000 Patienten, die sich täglich einer heilpraktischen Behandlung anvertrauen? Die Folgen liegen auf der Hand. Heilpraktiker leben von der Empfehlung zufriedener Patienten. Ihr Erfolgsrezept ist die spürbare und nachhaltige Genesung ihrer Patienten. Untersucht man die durchschnittliche Höhe einer Berufshaftpflichtversicherung für Heilpraktiker, stellt man fest, dass diese einen jährlichen Betrag von 200 Euro kaum überschreitet. Das verdeutlicht, wie wenig Patienten durch naturheilkundliche Heilverfahren tatsächlich zu Schaden kommen. Mit der Abschaffung des Heilpraktikerwesens würden also Hunderttausende von chronisch kranken und schulmedizinisch austherapierten Patienten ihre vertrauensvolle Anlaufstelle verlieren.

Heilpraktiker entlasten unser Gesundheitssystem und sind systemrelevant. Unser Gesundheitssystem leidet an einer Unterversorgung im ländlichen Raum, während sich in den Städten eine Privatisierungswelle von Facharztpraxen abzeichnet, die einen Facharztbesuch ohne monatelange Wartezeit für Normalbürger unerschwinglich macht. Ärzte siedeln sich vor allem in besten Lagen an. Wer will schon im sozialen Brennpunkt praktizieren? Der Beruf des Arztes verspricht Prestige, hohe finanzielle Einkünfte und Einfluss in politischen und wirtschaftlichen Kreisen. Die moralische und ethische Perspektive wurde von zu vielen Mitgliedern dieser Zunft aus den Augen verloren. Forschernatur und Ethos, Menschenliebe und der Glaube an den hippokratischen Eid sind der Profitgier und der Selbstprofilierung gewichen – die Menschlichkeit der Reduzierung in Nummern und Vermessung in Zahlen.

Neben dem Recht auf eine freie Therapiewahl würden viele Patienten auch einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Medizin beraubt. (...)

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur"
12.10.2022

Mit der Natur leben

Bewundernswert zu lesen wie früh der Autor seine Berufung gespürt hat und seiner Intuition vertraut. Ich fand es schön und inspirierend zu lesen wie ganzheitlich er lebt und arbeitet. Hilfreich finde ich aber auch die ganzen praktischen Anleitungen hinten im Buch. Es gibt Übungen und Anleitungen, Rezepte usw. Das Buch regt zum nachdenken über das geschriebene und durch die Aufforderung „werden sie aktiv“ und den folgenden Übungen, Rezepten usw. zum handeln ein.

18.11.2021

Eine (L)liebe(s) - Erklärung an..

.. das Leben an sich, an den Beruf des Heilpraktikers (HP), an die Weisheit unseres Körpers, an die Natur in uns, um uns herum.
Buch/Hörbuch beglücken in einer selten dargebrachten Leichtig- und Fröhlichkeit, Wertschätzung der Eltern-/Großelterngeneration.
Praxisbeispiele, Erkenntnisse aus der Dunkelfeldmikroskopie lassen nachvollziehbar die wiederkehrende Forderung nach Zusammenarbeit zwischen Schulmediziner und HP's zum Wohle des Patienten erkennen und verstehen.
Mit 300 Seiten bietet das Buch persönliche Einblicke in den Werdegang, das Leben des Autors, viele interessante Tip's, Rezepte, Heiterkeiten.
Das Hörbuch, inhaltlich identisch mit dem TB, ist ein wahrer Ohrenschmaus mit wunderschönen musikalischen Sequenzen, sowie vom Autor erzählend dargebracht - so daß du dich zurücklehnend ganz dem Hörgenuss hingeben und die Welt "da draußen" für eine erholsame Weile vergessen kannst.
Beides, TB und Hörbuch, sehr wertvoll, tragen zur ganzheitlichen Gesundung bei.
Chapeau!

04.06.2021

Spurensuche

Für mich ist es ein Buch, um auf meine eigene Spurensuche zu gehen – mit all meinen Gefühlen und Gedanken, die ich in mir trage. Meine Eigenverantwortung zu leben und im Zusammensein mit meinen Mitmenschen, d.h. mich von Vorurteilen, Beurteilungen und Schubladendenken frei zu machen und wertfrei auf den jeweiligen Menschen zuzugehen. Denn dann besteht die Möglichkeit, dass der erste Eindruck ganz neu erlebt bzw. erfahren wird.....
Was ist wirklich wichtig im Leben? Wie komme ich aus meinen Gedankenkarussell heraus?
Was kann mir „zusätzlich“ außer der Schulmedizin noch helfen? Welche Rituale bringen mich in einen Lichterglanz? Wie kann ich nachhaltig in meiner Welt agieren? Wie kann ich anderen Menschen helfen, die in größerer Not sind?
Fragen über Fragen, aber widerum ein guter Weg beim Lesen dieses Buches seine eigenen Antworten für das Leben zu finden.

17.05.2021

Ein Buch, dass wir alle lesen sollten!

Da ich mich schon lange mit den natürlichen Hausmitteln, gesunder Ernährung und Ganzheitlichkeit beschäftige, zog mich das Buch förmlich an.
Neben der beruflichen Geschichte und dem Einblick des Autors fand ich besonders die Zusammenhänge der Natur mit den Übungen am Ende des Buches toll.
Auch wenn es manchmal sehr ins esoterische bzw. gerade weil der Autor über unseren engen geistigen Tellerrand blickt, erlebte ich viele kleine Aha-Erlebnisse.
Naturverbundenheit, ganzheitliches Denken, Zusammenhänge der Natur und dem Einfluss auf uns Menschen. Dieses Buch schafft es ein Stück weiter viele Augen zu öffnen.

05.04.2021

Sehr wichtiges Buch

Empfehle ich gerne. Dieses Buch öffnet den Blick auf die Besonderheit der Natur und warum wir Menschen nicht ohne diese Anbindung leben können. Wunderschön!

26.03.2021

Dieses Buch lebt

Ich finde dieses Buch ganz, ganz wundervoll. Es ist eine Mischung aus überwiegend Biographie (die beeindruckende, persönliche Geschichte von T. Schöberl), vielen Inspirationen (tolle Sprüche, wunderbare Zitate, schöne Anmerkungen) und einigen Information (u.a. einen Aktivteil auf den letzten 25 Seiten und eine Checkliste zur Findung eines guten Heilpraktikers). Nach dem Lesen ist es nun mit Markierungen übersät, an Stellen die ich immer wieder finden und lesen möchte. Dieses Buch lebt.

22.02.2021

Alles ist mit allem verbunden

In seinem Buch "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur" gibt der in München lebende Heilpraktiker, Experte für Naturheilkunde sowie Musik- und Kunstlehrer Thomas Lambert Schöberl Einblicke in sein Leben und macht gleichzeitig auf die Bedeutung der Natur für jeden einzelnen aufmerksam.

Zunächst erfährt man zahlreiche Wissenswerte Fakten über die Naturheilkunde und deren Ursprünge, sowie über den Beruf des Heilpraktikers, der seinem Patienten – im Gegensatz zum Arzt, der akute Leiden lindern / beheben soll - zur dauerhaften Selbsthilfe verhelfen möchte. Durch seine eigenen Erfahrungen und einen sehr angenehmen und eingängigen Schreibstil habe ich mich direkt angesprochen gefühlt und das Buch mit wachsendem Interesse gelesen.

Es ist beeindruckend zu erfahren, wie alles mit allem zusammenhängt und damit sind nicht nur Körper, Geist und Seele gemeint. Hier denkt der Autor viel weiter, bezieht die Natur und sogar den gesamten Kosmos mit ein.

Jeder Abschnitt beginnt mit einem passendem und interessanten Zitat einer bekannten Persönlichkeit wie z.B. Hildegard von Bingen, Aristoteles, Friedrich Schiller oder einer indianischen Weisheit. Damit wird die Zeitlosigkeit seiner Aussagen deutlich.

Im letzten Teil befinden sich einfache Übungen, um selbst aktiv zu werden, um ein neues Bewusstsein für viele alltägliche Dinge zu erlangen, eine Anleitung zum siebentägigen Fasten sowie interessante Rezepte für die Hausapotheke.

Mit diesem Buch ist mir bewusst geworden, dass das Wissen der Naturheilkunde einen enormen Umfang hat und von ebenso enormer Wichtigkeit für unser physisches und psychisches Wohlbefinden ist. Dabei liest sich dieser Ratgeber stellenweise fast poetisch und ist alles andere als ein rein informatives Sachbuch.

Mein Fazit: Ich hätte gerne mehr als 5 Sterne vergeben - unbedingt lesen !

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verfügbar
Verfügbar
Das verlassene Kind Das verlassene Kind
ab 12,90 € *
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
KörperResilienz KörperResilienz
ab 18,00 € *
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
5G-Wahnsinn 5G-Wahnsinn
ab 16,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
Das gesunde Herz Das gesunde Herz
ab 14,95 € *
Zuletzt angesehen