window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-47505723-2', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Heimische Superfoods von Dr. Barbara Rias-Bucher

Heimische Superfoods

Natürliche Lebensmittel und ihre positive Wirkung - Gesundes vom Markt und aus eigenem Anbau - Über 90 Rezepte mit regionalen Zutaten
bis 9 Ex.: 17,95 €/Stück *
ab 10 Ex.: 16,16 €/Stück *
ab 50 Ex.: 15,26 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Immer häufiger tauchen in den Medien oder im Supermarkt exotische Lebensmittel auf, die über... mehr
Produktinformationen zu "Heimische Superfoods"

Immer häufiger tauchen in den Medien oder im Supermarkt exotische Lebensmittel auf, die über wahre Wunderkräfte verfügen sollen. Sogenannte „Superfoods" gelten als besonders nährstoffreich und kommen meist von weit her. Doch wertvolle Geschenke der Natur, die nachweisbar positiv im Organismus wirken, gibt es auch direkt vor der eigenen Haustür!

Superfoods aus der Region sind frischer, kaum mit Schadstoffen belastet und schonen die Umwelt, da sie nicht so weit transportiert werden müssen. Aufgrund des hohen Gehalts an sekundären Pflanzenstoffen, Mineralstoffen, Vitaminen, Fettsäuren und Ballaststoffen sorgen sie für unser tägliches Wohlbefinden, stärken unser Immunsystem, helfen bei der Entgiftung des Körpers und entfalten Heilwirkung bei zahlreichen Beschwerden.

Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was Sie über Superfoods wissen müssen, und konzentriert sich dabei auf Produkte, die bei uns wachsen und daher leicht zu beschaffen sind oder selbst angepflanzt werden können. Neben reich bebilderten Porträts der pflanzlichen „Stars" sowie vielen praktischen Tipps für die gesunde und natürliche Ernährung laden zahlreiche schmackhafte Rezepte zum Nachkochen und Probieren ein.

Eine moderne, leichte Küche für Gesundheit und Wellness, für mehr Energie und eine gute Figur!

Weiterführende Links zu "Heimische Superfoods"
Rezensionen zu "Heimische Superfoods"

"(...) Die über 90 Rezepte in ihrem Buch laden zum Nachkochen ein. Beim Durchlesen wird deutlich, wie vielseitig das Nahrungsangebot auf unseren Äckern und in der Kulturlandschaft ist. (...) Die Rezepte und Portraits sind ansprechend bebildert und gut aufgebaut. Zur Erläuterung der möglichen gesundheitlichen Wirkung enthält das Buch einige Pflanzenportraits und ernährungsphysiologische Hinweise sowie nützliche Tipps. (...)"
Arbeitskreis für Ernährungsforschung, Ernährungsrundbrief Nr. 1-16 (1. Quartal 2016), Judith Schake

"Dr. Barbara Rias-Bucher hat einen sehr angenehmen, leicht zu lesenden Schreibstil. Zusätzlich zu zahlreichen gesunden saisonalen und sehr abwechslungsreichen Rezepten mit regionalen Zutaten enthält dieses Buch noch jede Menge Hinweise und Tipps für eine gesunde Ernährung.(...) Die einzelnen Gerichte sind meist für 4 Personen geeignet, die Rezepte werden von einem tollen Foto begleitet. (...) Fazit: Zahlreiche gesunde und sehr abwechslungsreiche Rezepte mit frischen saisonalen Zutaten für mehr Power!"  Vollständige Rezension ...
Touche-à-tout, Melanie Harter, Dezember 2018

"(...) Die bekannte Ernährungsexpertin Dr. Barbara Rias-Bucher, Autorin des Ratgebers Superfoods, setzt sich für den bewussten Genuss regionaler Lebensmittel ein und stellt eine moderne, leichte Küche für Gesundheit und Wohlbefinden vor. Das Buch ist im Mankau Verlag Murnau am Staffelsee erschienen, es enthält praktische Tipps für die gesunde und natürliche Ernährung und lädt zu schmackhaften Rezepten und zum Nachkochen und Probieren ein."
buecher.de, Rolf Ständeke, Feb. 2016

"Barbara Rias-Bucher hat ein großartiges Motiv für dieses Kochbuch gefunden: 'Heimische Superfoods'. Was hierzulande wächst und zur traditionellen Küche gehört, ist mindestens so nährstoffreich wie exotische Produkte. (…) 'Heimische Superfoods' macht mit 90 Rezepten Lust auf regionale Zutaten. Wir können für diese hochwertigen Geschenke der Natur zuhause bleiben. Gleichzeitig schonen kurze Lieferwege die Umwelt und machen vorzeitige Ernten mit künstlichen Nachreifungen überflüssig. - Das finde ich dann erst recht super!"
Peter Kensok, www.bluecher-blog.net, Jan. 2016

"Dieses Kochbuch ist ein wahrer Augenschmaus und liefert jede Menge spannende, einfach nachzukochende Rezepte mit regionalen Zutaten, die es nährstofftechnisch in sich haben. (...) Wie ihre anderen Veröffentlichungen im Mankau-Verlag, so punktet auch dieses (Koch-)Buch von Dr. Barbara Rias-Bucher durch seine sympathische Schreibweise, die tolle Foto-Inszenierung und die abwechslungsreichen - und trotzdem einfachen - Rezepte. (...)
Lazy Literature, Dez. 2015

"(...) Die Autorin Dr. Barbara Rias-Bucher hat ein genussvolles Werk verfasst, das über die sogenannten Superfoods in der heimischen Umgebung berichtet. (...) Wer beim Lesen dieses Buches keine Lust dazu bekommt, das eine oder andere Gericht auszuprobieren, der hat auch sonst keine große Lust am genüsslichen Speisen. Mit diesen einfallsreichen Vorschlägen einer gesunden und gehaltvollen Küche lässt es sich gut leben. (...) Egal, ob es zum Frühstück als erste Mahlzeit des Tages ist, als herzhafte Suppe oder als Hauptgericht; dieses Buch bietet für jeden Geschmack das passende Rezept. (...)"
Shape-Blog, Okt. 2015

"(...) Mit über 90 Rezepten und grundlegenden Informationen beweist Dr. Barbara Rias-Bucher, dass Obst und Gemüse frisch vom Markt oder aus dem eigenen Garten, sowohl kulinarisch als auch ernährungsmedizinisch überzeugen können. (...)"
PaderZeitung, Sept. 2015

"(...) Dr. Barbara Rias-Bucher unternimmt einen leckeren Ausflug durch Garten und Feld und macht deutlich, weshalb wir keine Exoten auf unserem Speiseplan brauchen. (...) Das Buch vermittelt Grundlegendes über gute Ernährung, ohne dabei dogmatisch zu sein und macht Lust auf vitalstoffreiche Ernährung. Empfehlenswerte Lektüre für alle, denen Gesundheit ebenso wichtig ist wie Genuss."
Gesundheits-Nachrichten, Ausgabe September 2016

"(...) Rias-Bucher hat spezielle Rezepte mit heimischen Gemüsne und Früchten gesammelt: Sie enthalten Stoffe, die das Herz schützen und Krebs hemmen. Warum nicht mal eine Endivien-Quiche ausprobieren oder eine Pastinaken-Frittata mit Wildkräutern? Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und liefern ein Maximun an gesunden Stoffen."
Gesundheitstipp, Oktober 2016

"Die über 90 Rezepte sind abwechslungsreich, einfach und überraschend neuartig, so dass es einen juckt, Etliches bald auszuprobieren."
SPUREN, Winter 2017

" (...) Dieses Buch ist einfach ganz ehrlich und auch noch super geschrieben. Dr.Barbara Rias-Bucher, die als Expertin auf dem Gebiet ökologische Selbstversorgung zählt, erklärt Ihnen ganz einfach, warum wir die Acai-Beeren gar nicht so wirklich brauchen, weil an der Hecke vorm Haus die Heidelbeeren sprießen. (...) Die Autorin benutzt hier keine Fremdworte und vor allem keine besonders schwierig auszusprechenden Rezepte, sondern erklärt uns die Welt der Superfoods so, dass es wirklich jeder versteht."
Meine Vitalität, März 2017

"Das reich bebilderte Buch macht Lust darauf, bewusster einzukaufen und gesünder zu kochen."
migräne magazin, Ausgabe 78

Zusatzinfos zu "Heimische Superfoods"

Der Inhalt im Überblick

Nachfolgend finden Sie ein kommentiertes Inhaltsverzeichnis zum Buch "Heimische Superfoods" von Dr. Barbara Rias-Bucher.

Farben essen (ab Seite 22)

Ob leuchtendes Rot, strahlendes Gelb, sattes Grün oder tiefes Blau und Blaurot – die Natur hat einige Superfoods mit einem auffallend farbkräftigen Gewand ausgestattet. Doch die Pfl anzenfarbstoffe in Tomaten, Paprika, Rucola, Möhren, Rote Bete, Holunder usw. sorgen nicht nur für ein appetitliches Aussehen, sondern schützen auch vor Krebs. Sie finden in diesem Kapitel eine Auswahl bunter Rezepte, bei denen das Auge gerne mitisst.

Bakterien füttern (ab Seite 69)

Die für unseren Darm unverdaulichen Bestandteile unserer Nahrung, Ballaststoffe und Präbiotika, sowie die wertvollen Bitterstoffe spielen nicht nur für unsere Verdauung, sondern durch die Vermehrung hilfreicher Bakterien im Darm auch eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und unser Immunsystem. Die Rezepte dieses Kapitels werden Ihnen ein gutes "Bauchgefühl" verleihen.

Aroma genießen (ab Seite 101)

Die Heilkraft von Kräutern und Gewürzen ist seit jeher bekannt und fester Bestandteil der vorbeugenden und sanften Naturheilkunde. Außerdem sichern (Wild-)Kräuter einen Großteil unseres Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Vielfältige Rezepte bringen gesunde Aromen auf den Tisch und verwöhnen Ihre Geschmacksnerven.

Eiweiß sichern (ab Seite 127)

Proteine spielen bei all unseren Lebensvorgängen eine wesentliche Rolle und fungieren als unser bester und effektivster Brennstoff. Tierisches Eiweiß gewinnt unser Körper aus Fleisch, Eiern und Milchprodukten, wertvolles pflanzliches Eiweiß liefern unter anderem Getreide und Hülsenfrüchte. Feine Rezepte mit und ohne Fleisch sichern eine gute Proteinversorgung.

Gutes Fett (ab Seite 157)

Bei diesem Thema gilt es sorgfältig zu differenzieren – minderwertiges Fett belastet unseren Organismus, doch gute Fettsäuren sind lebensnotwendig und essenziell, d.h. unser Körper braucht sie, kann sie aber nicht selbst bilden. Abwechslungsreiche Gerichte mit nativem Olivenöl liefern wertvolle ungesättigte Fettsäuren, fetter Fisch sorgt für schützende Omega-3- Fettsäuren.

Natürlich süßen (ab Seite 177)

Süßes schmeichelt unserem Gaumen und streichelt unsere Seele. Doch es muss und sollte nicht weißer Haushaltszucker sein; alternative und natürliche Süßungsmittel wie Obstkraut, Honig und Agavendicksaft enthalten hochwertigen Fruchtzucker und sind sehr vielseitig einsetzbar. In diesem Kapitel finden alle Schleckermäuler "Super-Süßspeisen". 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Heimische Superfoods"
10.01.2020

Endlich eine regionale Alternative zu den gängige Superfoods

In diesem Buch sind viele tolle Rezepte mit regionalen Nahrungsmitteln, die eine so wertvolle und positive Wirkung auf unseren Körper haben. Hier wird endlich wieder das alte Wissen unserer Omas herausgegraben, den die meisten exotischen Superfoods haben eine lange Anreise.
Die Rezepte machen gleich Lust, sie nachzukochen.

19.07.2017

Tolles Buch

Heimische SUPERFOODS
Was ist Superfood, wofür ist es gut? Was kann man damit machen?
Das Buch von Dr. Barbar Rias-Bucher mit seinen 222 Seiten regt zum nach kochen und ausprobieren an.
Superfood , direkt vor der Haustür? Was ist gut, was kann unser Körper verarbeiten?
Seite für Seite werden wunderbare Rezepte vorgestellt, alternativen vorgestellt und Tipps rund um einzelne Zutaten geben.
Die wunderbaren Bilder runden das Rezept noch ab.

17.07.2017

Eine wirkliche Bereicherung!

Ich bin hellauf begeistert von diesem Super-Foods-Ratgeber. Schon das erste ausprobierte Rezept (Baguette mit Paprika und Ziegenkäse überbacken) hat mich überzeugt und ist mittlerweile fester Bestandteil meines Speiseplans. Ich habe bereits viele Kochbücher, aber diese ist etwas Besonders, weil es zum einen hilfreiche Informationen zu den Heilkräften der Nahrungsmittel gibt, diese auch saisonal unterscheidet, zum anderen sind die Rezept leicht nachzukochen/nachzubreiten und lassen sich problemlos erweitern. Man braucht keine hoch-exotischen Zutaten sondern findet fast alles auf den hiesigen Wochenmärkten. Das Buch beinhaltet auf den Punkt gebrachte Infos zu Fetten, Kohlenhydraten, Einweißen die mir persönlich etliche neue Erkenntnisse gebracht haben und damit zu (m)einer gesünderen Ernährungsweise beitragen.
Die Rezept-Zutaten (Fleisch, Fisch, Gemüse, Kräuter etc) sind angenehm gemischt, es gibt etwas von Allem und erlaubt somit eine vielfältige gesunde und ausgewogene Ernährung. Interessant für mich war besonders, was die Farben der Pflanzen über ihre Wirkung aussagen. Alles in allem ein Kochbuch, das ich immer wieder gerne zu Rate ziehen werde.

25.04.2017

Regionale Energielieferanten

Superfoods - ein Ausdruck, der die moderne Ernährung seit einigen Jahren begleitet.
Dahinter verbergen sich meist pflanzliche Lebensmittel, die eine Fülle von Inhaltsstoffen
aufweisen, die bei Krankheiten vorbeugend und/oder heilend wirken können.
Die Idee dahinter positives für das eigene Wohlbefinden zu sich zu nehmen - und das
möglichst ohne weite Transportwege.
In diesem Buch wird deshalb der Fokus auf Produkte gesetzt, die bei uns wachsen und regional gekauft werden können.
Die Nahrungsmittel werden farblich gegliedert nach Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Blaurot.

Die vielen sehr ansprechend bebilderten Rezepten wecken große Lust aufs Ausprobieren und Nachkochen. Diese werden zum Teil mit kurze Infos über einzelne Zutaten bereichert.
Allerdings wurde bei den Rezepten nicht bis zur letzten Konsequenz regionales verwendet,
so wird durchaus auch mal z.B. Kokoswasser oder Agavensirup verwendet. Aber dies sind keine
Hauptzutaten, wie auch die meisten Gewürze, die sicherlich auch importiert werden müssen.

Fazit: Sehr ansprechender Ratgeber, der den Trend "Superfood" erklärt und das Bewusstsein weckt vermehrt regionale Zutaten zu verwenden





16.02.2016

Geballtes Gesundheitswissen und gesunder Genuss

Man merkt der Autorin ihren ungeheuren Wissensschatz an. Ich habe schon allerlei Rezepte aus dem Buch ausprobiert und muss sagen: Das ist echte Wohlfühlküche!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Superfood Salat Superfood Salat
ab 14,95 € *
Zuletzt angesehen