Die Organuhr für Haustiere
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- ISBN-978-3-86374-620-9
- 1. Aufl. März 2022, Klappenbroschur
- 13,5 x 21,5 cm, 175 S.
- Hier als E-Book erhältlich!
Ganzheitliches Heilwissen für Ihren Vierbeiner
Die jahrtausendealte Heiltradition der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sieht alles Leben eingebettet in den Rhythmus der Natur; so lässt sich ihr reiches, ganzheitliches Heilwissen nicht nur für Menschen, sondern ebenso für Tiere anwenden.
Auch der Organismus unserer vierbeinigen Lieblinge unterliegt den rhythmischen Prozessen von Yin und Yang, von Tag und Nacht und den Jahreszeiten. Aktive Phasen befinden sich hierbei in einem steten Wechselspiel mit Ruhephasen. Das Wissen hierüber lässt sich zur Diagnose und Behandlung zahlreicher Beschwerden und Krankheiten nutzen, die aus einem energetischen Ungleichgewicht entstehen.
Die TCM-Experten Prof. Univ. Yunnan Li Wu und Dr. Natalie Lauer erläutern die Grundlagen der TCM und zeigen in Zusammenarbeit mit Tierärztin Dr. med. vet. Dorina Lux, wie sich durch das Wissen um die Organuhr sowie durch sanfte Maßnahmen und Heilrezepte Gesundheit und Wohlbefinden von Hund und Katze steigern lassen. Und in einem Extrateil finden Pferdeliebhaber nützliche Informationen und ausgewählte TCM-Anwendungen.
- Einführung in die Grundlagen der TCM
- Die Organuhr für Vierbeiner: Aktivitäts- und Ruhezeiten der wichtigsten Organe
- Großer Praxisteil: Heilkräuter, Akupressur, Heilmassagen für Tiere
- Fünf-Elemente-Ernährung für Katze und Hund
- EXTRA: TCM-Anwendungen für Pferde
Tun Sie Ihrer geliebten Fellnase etwas Gutes!
„Das Buch öffnet mit seiner ganzheitlichen Sichtweise einen neuen Blickwinkel auf die Erkrankungen von Hunden, Katzen und Pferden. Akupunkturpunkte sind mit Illustrationen so gut beschrieben, dass auch Tierhalter bei ihrem Tier Akupressur ausprobieren können.” Zur vollständigen Rezension …
www.petdoctors.at, Dr. med. vet. Andrea Triebl, Mai 2022
„Inzwischen hat die TCM auch in unseren Breiten einen festen Platz im medizinischen Spektrum gefunden. Etwas unbekannter ist hingegen die TCVM (Traditionelle Chinesische Tiermedizin), die mittels dieses Ratgebers näher beleuchtet wird und den Einfluss von Qi, Meridianen und anderen Elementen aus dem chinesischen Wirkkreis auf Hunde und Katzen bietet. Viele praktische Tipps und Methoden veranschaulichen die Bedeutung der Organuhr auf Haustiere, was mit einem Extrateil für Pferde abgerundet wird.”
Paracelsus Magazin, 02.23
„Im Buch wird sehr aufschlussreich erläutert, dass nicht nur wir Menschen eine Einheit aus Körper, Geist und Seele sind, sondern auch körperliche Symptome bei Tieren oft unterschiedliche Ursachen haben können. (…) Ein super spannendes und praxisorientiertes Buch, für Alle, die ihr TCM Wissen auch den geliebten Vierbeinern angedeihen möchten.“ Zur vollständigen Rezension …
Petra Pfann, TCM-Ernährungsberaterin und Reiki-Therapeutin, www.petrapfann.at
„In DIE ORGANUHR FÜR HAUSTIERE wird sehr aufschlussreich erläutert, dass nicht nur wir Menschen eine Einheit aus Körper, Geist und Seele sind, sondern auch körperliche Symptome bei Tieren oft unterschiedliche Ursachen haben können. Beim Rudeltier Hund kann sich z.B. ein mangelnder Kontakt mit Artgenossen in Krankheitsymptomen äußern. Bei einer Katze als fast ausschließlichem Fleischfresser führen zu viele pflanzliche Anteile in der Nahrung zu einem Ungleichgewicht und beim Pferd als Steppentier kann die mangelnde Bewegungsmöglichkeit einiger Haltungsformen Auslöser für gesundheitliche Probleme sein. Daher ist es wichtig, das Augenmerk nicht nur auf das Kurieren von Beschwerden zu legen, sondern wie es uns die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin zeigt, auch auf die Gesunderhaltung und das Wissen um die Entstehung von Krankheiten. Wenn auch Du daher den Körper deines Tieres, seine Funktionen und Signale besser kennenlernen und verstehen möchtest, dann wird Dir das Buch DIE ORGANUHR FÜR HAUSTIERE eine wertvolle Hilfe sein ...“ Zur vollständigen Rezension ... (aufgerufen am 14.9.22)
Pferdekult.de
Auf zu neuen Ufern in der Veterinär-Medizin!
Die Co-Produktion dieser drei genialen Autoren hat mir enorm gut gefallen! :-)
TCM finde ich faszinierend, weil sie – im Gegensatz zur westlichen Medizin – tiefgründiger und weiser ist. Wie wunderbar, dass wir sie ebenfalls bei Tieren anwenden können!
Zuerst lernen wir die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Veterinär-Medizin, danach die Bedeutung der Organuhr für unsere geliebten Vierbeiner. Zuletzt folgt der Teil der praktischen Anwendungen für Hund, Katze und Pferd.
Wir lernen von Akupunktur, heilenden Massagen, Qi Gong, der Fütterung gemäß der fünf Elemente und entsprechenden Heilkräuteranwendungen.
Obwohl das Thema komplex ist und man sich einige Zeit darin „einleben“ muss, haben die Autoren es für den Laien verständlich beschrieben. Wer Interesse daran hat, wird sich gern peu à peu „einarbeiten“. Diese Mühe lohnt sich ganz gewiss!
Im Ratgeber finden sich tolle Tabellen, Zeichnungen und Bilder mit den jeweiligen Reizpunkten.
Das Cover finde ich super schön gestaltet und farblich abgestimmt.
Rundum ein sehr gelungenes Werk! :-)
Viel wertvolles Wissen in kompaktem Format
Ich beziehe die Organuhr schon lange für meine eigene Gesundheit ein. Bin aber nie auf den Gedanken gekommen, dass diese natürlich ebenso für Tiere gilt. Das Buch gibt nicht nur eine exzellente Einführung in die Grundlagen der chinesischen Tiermedizin, speziell zur Organuhr für Katzen und Hunde. Es gibt weiterhin einen kleine Test, um den Typ des Haustiers zu bestimmen, und praktische Anleitungen zur Heilung, zur Fütterung und mehr. Als besonderes Special gibt es außerdem einen Abschnitt zur Organuhr beim Pferd.
Das Buch hat mir einen neuen Horizont eröffnet. Ich finde es sehr informativ und kann es nur empfehlen, wenn jemensch die ersten Schritte zu dem Thema machen möchte... diese sind auch ohne jegliches Vorwissen mit diesem Buch leicht möglich.
Mein Hund genießt die Heilmassagen
Ein tolles Buch! Ich fühle mich der TCM und ihrer ganzheitlichen Sichtweise sehr verbunden, daher hat mich der Titel von Anfang an angesprochen. Man erfährt viel Nützliches über die Hintergründe und die Theorie, noch viel besser sind aber die beschriebenen praktischen Anwendungen. Die Illustrationen von Hund und Katze, die die Akupunkturpunkte beschreiben, sind klar und sehr schön; dank der Abbildung und der Beschreibung sind die Punkte für Akupressur leicht zu finden. Mein Hund neigt zu Nervosität, aber unter dem sanften Reiben der Punkt entspannt er sichtlich - er scheint es zu genießen!