window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-47505723-2', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Schulzeit ohne Stress! von Andreas Winter

Schulzeit ohne Stress!

So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten
bis 9 Ex.: 15,95 €/Stück *
ab 10 Ex.: 14,36 €/Stück *
ab 50 Ex.: 13,56 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Das System Schule verstehen und gelassen meistern. Liebe Eltern, vertraut euren Kindern... mehr
Produktinformationen zu "Schulzeit ohne Stress!"

Das System Schule verstehen und gelassen meistern.

Liebe Eltern, vertraut euren Kindern einfach! Denn das Zauberwort für eine erfolgreiche Schulzeit lautet: Eigenverantwortung.

Winters innovativer Ansatz „Coaching statt Nachhilfe“ verzichtet auf belastende Paukerei und setzt stattdessen eine positive Motivationsspirale in Gang: Die Schüler erkennen Sinn und Nutzen der geforderten Leistungen für das eigene Leben und entwickeln ein besseres Verhältnis zu Lehrern und Lernstoff. Dadurch erhöhen sich Effizienz und Freude am Lernen, die Noten steigern sich deutlich, was wiederum die Motivation fördert – und den Eltern die Sicherheit schenkt, das Kind gelassen durch das schulische Leben zu begleiten.

„Rock the school!“, ermuntert der Diplompädagoge, Bestseller-Autor und Erfolgscoach: Alle Kinder schaffen gute Noten, wenn es ihnen gemeinsam mit den Eltern gelingt, das System „Schule“ zu durchschauen, ihre Stärken wie Schwächen kennenzulernen und die Ursachen von Blockaden und Ängsten aufzulösen.

  • Praktische Empfehlungen für den Schul- und Studienalltag
  • Nützliches Hintergrundwissen und Experteninterviews
  • Bewährte Anleitungen gegen Prüfungsangst und Mobbing

"Andreas Winter (...) zeigt den Beteiligten eine Möglichkeit, aus der Schulzeit, so wie sie ist, das Beste zu machen, um dann vielleicht 'von innen heraus' das Bewusstsein für einen Wandel herbeizuführen."
Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, Hirnforscher und Autor

Auch als Hörbuch erhältlich:

SchulzeitOhneStress_CD

 
 Hörbuch "Schulzeit ohne Stress". Mit Schülercoaching! Zum Hörbuch ...

 

Weiterführende Links zu "Schulzeit ohne Stress!"
Videos zu "Schulzeit ohne Stress!"

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zusatzinfos zu "Schulzeit ohne Stress!"

Drei Schritte zum stressfreien Lernen

Durch die Schule müssen wir alle. Um diese Zeit so positiv, stressfrei und produktiv wie möglich zu gestalten, hilft es, als Familie diese drei Schritte zu beachten. Sie werden umfassend in Andreas Winters Buch-Ratgeber „Schulzeit ohne Stress!“ beschrieben.

SCHRITT 1: Verstehen, was Schule ist
Entmachten Sie als Eltern die Schule, indem Sie Ihr Kind aufklären, was Schule ist und was nicht. Schaffen Sie Verständnis für Lehrer und ihre Berufung, Kindern etwas beizubringen. Erläutern Sie, was das Lernen und Denken blockiert, und zeigen Sie Ihrem Kind, wie es am leichtesten lernt. Das Ziel ist, dass Ihr Kind angstfrei, trotzfrei, interessiert, verständnisvoll und entspannt im Unterricht sitzt.
-> Seite 16 ff.

SCHRITT 2: Das richtige Eltern-Kind-Rollenmanagement
Machen Sie sich nicht zum Feind, aber auch nicht zum Beschützer Ihres Kindes. Bieten Sie ihm Sicherheit und Unterstützung, falls es das möchte. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Tochter oder Ihr Sohn bei Ihnen Liebe sucht und keinen Streit. Reden Sie mit Ihrem Kind über Ihre veränderte Einsicht, und überlassen Sie ihm ab heute die volle Verantwortung für die Schule. Das Ziel ist ein Reifeschritt, aufgrund dessen der Schüler künftig mit dem Bewusstsein für die Konsequenz seines Handelns, aber auch mit dem nötigen Augenmaß am Unterricht teilnimmt.
-> Seite 77 ff.

SCHRITT 3: Schülercoaching
Schüler sind nicht seltsam, krank oder wertlos, wenn sie nicht »funktionieren«, sondern oft nur unreif, unerfahren und unmündig. Doch die Zeit ist irgendwann vorbei. Das Wissen, dass die Schulzeit nur eine Episode ist, nimmt den Druck. Das Ziel ist ein weiterer innerer Reifeschritt, mit dem der Schüler den Glauben an sich zurückgewinnt, die Schule nicht zu ernst nimmt (im Sinne von bedrohlich), sein Selbstwertgefühl steigert und dadurch in einer Mischung aus Euphorie und Souveränität den Unterricht für sich nutzt.
-> Seite 131 ff.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schulzeit ohne Stress!"
08.10.2022

Auf den Punkt

Keine Frage! Andreas Winter trifft es mal wieder auf den Punkt.
Unser Schulsystem ist reformbedürftig und das schon seit Jahren. Wissenschaftler wie Gerald Hüther und Philosophen wie Richard David Precht fordern eine Neuorientierung schon lange und ich, die ich fast 30 Jahre in diesem System gearbeitet habe, finde die Kritik absolut berechtigt. Aber das Schulsystem ist träge, an wirtschaftliche Interessen gekoppelt und die Forderungen laufen deshalb meistens ins Leere.

Was macht Andreas Winter anders?
Er beklagt den Zustand nicht, denn er weiß aus reichlich Erfahrung um die Trägheit - und er will den SchülerInnen jetzt etwas an die Hand geben, wie sie im bestehenden System zurechtkommen, die Gegebenheiten erkennen und sie für sich nutzen können. Erkennen, verstehen und wandeln zieht sich, wie in der gesamten Arbeit von Andreas Winter, auch durch dieses Buch.
Ein Buch für alle, die das System, aber auch ihr eigenes Handeln betrachten und verändern wollen also auch für Lehrer!

11.10.2020

Stressfrei durch die Schulzeit

Ich habe schon einige Ratgeber des Diplompädagogen und psychologischen Beraters Andreas Winter gelesen und konnte aus jedem etwas für mich mitnehmen. Als Mutter von drei schulpflichtigen Kindern und da es bei uns in Bezug auf die Schule nicht immer ganz stressfrei zugeht, war ich sehr gespannt auf das Buch „Schulzeit ohne Stress“.

Ziel des Autors ist es, das die Schüler ein besseres Verhältnis zur Schule bekommen, den Sinn des Lernens für sich erkennen, keine Angst vor schlechten Noten haben und dadurch motiviert eigenverantwortlich und effektiv lernen. Um dies zu erreichen bedarf es der richtigen „Anleitung“ durch Eltern und Lehrer.

Drei Schritte sollen zum Ziel führen. Zuerst beleuchtet der Autor das Schulsystem mit dem Ziel, dass unsere Kinder angstfrei und interessiert die Schule besuchen können. Im nächsten Schritt geht es um die Beziehung zwischen Schülern und Eltern und darum, dass die Eltern ihre Kinder zu mehr Eigenverantwortung und zum eigenverantwortlichen Lernen führen. Den dritten Schritt fand ich besonders interessant, da es hier darum geht, wie die Schüler selbst für Erfolgserlebnisse in der Schule sorgen können.

Der Schreibstil von Andreas Winter ist sehr angenehm zu lesen und leicht verständlich. Er beleuchtet das gesamte Thema aus mehreren Perspektiven, erläutert dabei auch jeweils die Vor-und Nachteile, so dass man ein umfassendes Bild bekommt.

Ich empfinde diesen Ratgeber als lohnenswerte Lektüre, der ich einige gute Tipps entnehmen konnte, an deren Umsetzung ich jetzt gemeinsam mit meinen Kindern arbeiten werde und denke, dass auch andere Eltern, denen eine stressfreie Schulzeit wichtig ist, dieses Buch lesen sollten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verfügbar
5G-Wahnsinn 5G-Wahnsinn
ab 16,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Jetzt vorbestellen!
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Das verlassene Kind Das verlassene Kind
ab 12,90 € *
Verfügbar
Verfügbar
Zuletzt angesehen