TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- ISBN-978-3-86374-595-0
- 1. Aufl. April 2021, Klappenbroschur
- 13,5 x 21,5 cm, 302 S.
- Hier als E-Book erhältlich!
Fernöstliches Heilwissen für Sie und Ihr Baby!
Die Schwangerschaft sollte die schönste Zeit im Leben einer Frau sein. Niemals mehr wird ihr das Kind so nahe sein. Beide sollten sich fabelhaft fühlen und jeden Tag des Wunders, das sich gerade ereignet, genießen. Gleiches gilt für die Geburt und die darauffolgende Stillzeit. Allerdings können die hormonellen und energetischen Umstellungen während dieser Phasen Mutter und Baby vor große Herausforderungen stellen und ihre Befindlichkeit stark beeinflussen – ein Wechselbad für Körper und Psyche.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt eine Reihe von sanften Methoden, die in Abstimmung auf die jeweilige prä- sowie postnatale Phase den Organismus energetisch ausbalancieren und häufige Beschwerden sanft lindern können. Dieser Ratgeber vermittelt das nötige Wissen und zahlreiche praktische Tipps, damit die werdende Mutter und ihr Baby die Schwangerschaft, die anschließende Geburt und auch die Zeit danach in ganzheitlichem Wohlbefinden verbringen können.
- Einführung in Heilweise und Methoden der TCM – u.a. Akupunktur und Akupressur, Massagen, Meditation, Qi Gong, Heilkräuter, Heiltees, chinesische Ernährungslehre
- 40 Wochen Babybauch: Das passiert bei Mutter und Kind. Mit zahlreichen Tipps aus der chinesischen sowie westlichen Lehre in Abstimmung auf die einzelnen Schwangerschaftswochen
- Ganzheitliche Unterstützung in der Stillzeit
- Ernährungsempfehlungen aus der Fünf-Elemente-Lehre
- Umfassender Selbsthilfeteil von A bis Z mit Therapievorschlägen und bewährten Maßnahmen aus der TCM
Kostenloser Download: Rezeptideen für jeden Schwangerschaftsmonat
Eine gesunde und vielfältige Ernährung ist in der Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig. Hier finden Sie kreative Rezepte aus der chinesischen Ernährungslehre – vom Frühstück über Snacks fürs Büro bis hin zum Familien-Abendessen.
Die TCM ist auch basierend auf meiner 10-jährigen Erfahrung in der Arbeit mit schwangeren Frauen eine wunderbare Methode, um die werdende Mutter gekonnt durch diese oft auch herausfordernde Zeit zu begleiten. Bücher über TCM in der Schwangerschaft gibt es in der deutschsprachigen Literatur gar nicht viele zu finden, daher freue ich mich, dass ich ab sofort ein gutes zu empfehlen weiß. Es ist extrem umfangreich und detailliert geschrieben und enthält super viele Tipps von Selfcare bis Selftherapie. Beeindruckt hat mich vor allem der Serviceteil „40 Wochen Babybauch“. Woche für Woche werden hier Entwicklungsphasen erläutert, (...) vor allem konkrete Tipps gegeben, die der Gesunderhaltung von Mama & Kind dienen. Vollständige Rezension ...
Petra Pfann Ernährungsberatung, petrapfann.at
Download: Rezeptideen für jeden Schwangerschaftsmonat
Eine gesunde und vielfältige Ernährung ist in der Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig. Hier finden Sie kreative Rezepte aus der chinesischen Ernährungslehre – vom Frühstück über Snacks fürs Büro bis hin zum Familien-Abendessen.
Die Wirkung der fünf Elemente auf den Menschen
Nachfolgend finden Sie eine kurze, auf dem Buch "TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit" basierende Zusammenfassung über die fünf Elemente und die fünf Konstitutionstypen:
Jeder Mensch trägt alle Wandlungsphasen in sich. Dabei zeigt er je nach Lebensphase oder Konstitution eine besondere Affinität zu einem bestimmten Element, das seine Disposition zu bestimmten Beschwerden, Stärken oder aber auch Schwächen prägt.
1. Element Holz
Die Holzenergie symbolisiert starken Tatendrang.
Typ: Holztypen haben in der Regel ein markantes Kinn und einen kräftigen Nacken. Ihre Knochen und Muskeln sind stark, und der Körperbau ist athletisch. Sie sind groß gewachsen, ihre Hände und Füße sind schlank. Ihr Teint geht ins Grünliche.
2. Element Feuer
Die Feuerenergie verkörpert Lachen und Freude.
Typ: Bei feuerbetonten Menschen ziehen die Augen die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Ihre Gesichtszüge sind delikat, manchmal haben sie ein spitzes Gesicht. Sie zeichnen sich durch einen feingliedrigen Körperbau und filigrane, lange Finger aus. Ihr Teint ist rötlich.
3. Element Erde
Die Erdenergie steht für Harmonie.
Typ: Ein markanter Mund mit vollen Lippen ist typisch für einen Erdtyp. Seine Körperformen sind insgesamt rund – so auch die Form seines Kopfes. Der Teint ist gelblich. Erdbetonte Menschen neigen zu Übergewicht.
4. Element Metall
Die Metallenergie ist Synonym für Unnahbarkeit.
Typ: Metallbetonte Menschen haben ein graziles Gesicht, aus dem eine auffällige Nase ragt. Sie besitzen meistens einen zierlichen Körperbau und sind mittelgroß bis klein. Ihre Gliedmaßen sind lang und schlank.
5. Element Wasser
Die Wasserenergie ist Sinnbild für Ausdauer und Kraft.
Typ: Typisch für wasserbetonte Menschen sind auffällige Ohren und tief liegende Augen, die häufig von dunklen Augenringen umgeben sind. Ihre Muskulatur ist ebenso massiv wie ihr Knochenbau.
Ein „must-have“ für jede (werdende) Mutter
Die TCM ist ja eine sehr alte und ganzheitliche Medizin. Und besonders in dieser so magischen Zeit, wo in einem neues Leben entsteht, will man einfach alles richtig machen. Doch viele unterschiedliche Meinungen zu Ernährung, Lebensstil und Co machen es nicht einfach zu wissen, was einem gut tut.
Die TCM ist hier eine geniale und sanfte Möglichkeit, um etwaige Beschwerden, die in dieser Zeit auftreten können, auf natürliche Weise auszugleichen.
Dieses Buch gibt einen tollen Überblick, viele praktische Tipps und Hintergrundinformationen, um die Zeit vor, während und nach der Geburt in vollen Zügen zu genießen.
Dadurch kann ich dieses Buch wirklich jeder (werdenden) Mutter nur ans Herz legen.
Detaillierterter und sehr informativer Ratgeber
Ich kenne mich zwar etwas in den Grundlagen der TCM aus. Insbesondere das Thema Schwangerschaft stellt aber natürlich noch einmal einen ganz gesonderten Bereich dar und war für mich Neuland.
Das Buch bietet in einem ersten Teil wunderbar einen Einstieg in die traditionelle chinesische Medizin. Umfangreich geschrieben, aber nicht zu komplex, sondern sehr verständlich gehalten.
Dann es im weiteren Verlauf speziell um Schwangerschaft. Hierbei gibt es nicht nur hilfreiche Erklärung, die für einige Aha-Momente bei mir gesorgt haben. Sondern auch zahlreiche Tipps und Hinweise, was es zu beachten gibt für die Gesundheit, für innerliche und äußerliche Anwendungen, Übungen, Ernährung usw. Kurzum - wirklich ein Juwel für alle, die mehr zum Thema lernen wollen.
Insgesamt hat genau das richtige Maß an Tiefe und Detail ohne zu erschlagen. Ich kann es deshalb nur empfehlen für TCM Einsteiger:Innen als auch diejenigen, die schon ein etwas fundierteres TCM Allgemeinwissen haben.