Zeitenwende: Die postfossile Epoche

Weiterleben auf dem Blauen Planeten
bis 9 Ex.: 14,95 €/Stück *
ab 10 Ex.: 13,46 €/Stück *
ab 50 Ex.: 12,71 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ISBN-978-3-938396-06-3
  • 1. Aufl. 2007, Broschur
  • 14 x 21 cm, 313 S.
Müssen wir bessere Menschen werden, um als Menschheit auf dem Blauen Planeten überleben zu... mehr
Produktinformationen zu "Zeitenwende: Die postfossile Epoche"

Müssen wir bessere Menschen werden, um als Menschheit auf dem Blauen Planeten überleben zu können? Mit welchem stammesgeschichtlichen Erbe gehen wir in die unausweichlich anbrechende postfossile Epoche? Welche Zukünfte stehen uns für ein Weiterleben offen?

Die kurze Episode der Nutzung fossiler Energiequellen hat uns Luxus und Bequemlichkeit ermöglicht, wie sie in der Menschheitsgeschichte ohne Beispiel sind. Unwiderruflich bricht die postfossile Zeit an. Sie ist primär gekennzeichnet durch Nutzung des "normalen" Energieflusses der Sonne.

Daraus entwickeln sich große ökonomische, gesellschaftliche und politische Veränderungen. Sie gehen weit hinaus über die Probleme der Globalisierung, des Bevölkerungsrückgangs, der Arbeitsunsicherheit und der Angleichung der Arbeitsbedingungen auf Weltniveau.

Nachdenklich, klug und unterhaltsam stellt Dirk Althaus ein Modell unseres Seins auf dem Blauen Planeten dar - auf der Grundlage unserer ursprünglichen Veranlagungen, unserer hochentwickelten Kultur und aller uns umgebenden Faktoren. Es weist uns Wege in eine Zukunft auch ohne fossile Ressourcen.

Althaus: "Weder sind wir von Grund auf böse, noch können wir die Welt vernichten. Und wir sind weder ihr Mittelpunkt noch Krone der Schöpfung. Eine Seinslehre hin zur ‚Geschwisterlichkeit mit der Natur' kann zum Besten aller Beteiligten führen, ohne dass der Wert des Menschen dadurch abgemildert wird. Im Gegenteil!"

Weiterführende Links zu "Zeitenwende: Die postfossile Epoche"
Rezensionen zu "Zeitenwende: Die postfossile Epoche"

"Man muss mit dem Verfasser nicht immer einer Meinung sein. Aber die Lektüre seiner Schrift ist unbedingt lohnend. Ob man will oder nicht: Nach der Lektüre sieht man nicht nur seine Umwelt, sondern auch sich selbst ein wenig anders - vermutlich richtiger."
Prof. Dr. Meinhard Miegel, Juni 2006

"... ein wichtiges Buch ..."
Michael Müller, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Sept. 2006

"(...) Inmitten hitzig geführter Klimadebatten liefert Dirk Althaus nachdenklich, klug und unterhaltsam wichtige Denkansätze zum ausgehenden fossilen Zeitalter und zur Zukunft der Menschheit (...)."
natur + kosmos, 8/2007

"(...) Ein bedenkenswerter Beitrag zu der Frage, wie wir weiter leben können und welche Zukünfte sich vorstellen lassen (...)."
ekz-Informationsdienst, 28/07

"(...) In seinem neuesten Buch präsentiert er einen Zwischenbericht seiner Erkenntnisse. Der ist sehr komplex, bietet aber viele wunderbar visionäre Anregungen (...)."
Rheinischer Merkur, 31/2007

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zeitenwende: Die postfossile Epoche"
29.01.2016

Ein geniales Buch!

Im Gegensatz zu vielen anderen Energiewende-/ Postfossil-Büchern werden hier nicht langweilige Statistiken durchgekaut und irgendwelche Meinungen proklamiert, sondern ein wirklich durchdachtes Konzept vorgestellt, das Hand und Fuß hat, nachvollziehbar ist und zum Nachdenken anregt. Respekt an den Autor!
(Produktbewertung vom 18.12.2013)

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen