Ernährung & Smoothies
Unsere moderne Kochkunst muss besonderen Ansprüchen gerecht werden: Sie soll gleichzeitig leicht und lecker, gesund und genussvoll, regional, saisonal und nachhaltig sein. Wie aber kann man sich im Kochbuch-Dschungel zurechtfinden? Und wie zaubert man vor allen Dingen auf die Schnelle solche wundervollen Gerichte?
Lassen Sie sich z.B. inspirieren von dem praxisorientierten Ratgeber »Deine Nahrung sei dein Heilmittel« (nach Hippokrates), in dem sich die renommierte Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg besonders mit der Heilkraft unserer Ernährung beschäftigt. Erhalt und Wiedergewinnung von Gesundheit stehen dabei im Mittelpunkt. Organuhr, konkrete Ernährungstipps im Biorhythmus, abwechslungsreiche Rezepte sowie zahlreiche Informationen zum Säure-Basen-Haushalt und zu Erkrankungen wie z.B. Diabetes, Allergien und Rheuma eröffnen eine ganzheitliche Sichtweise.
Ganzheitliche Ansätze in puncto »Säure-Basen-Balance« vertritt auch Hermann Straubinger in seinem jüngst erschienenen gleichnamigen Taschenratgeber. Dem speziellen Thema Übersäuerung misst er als Ursache einer ganzen Reihe von Krankheitssymptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Allergien bis hin zu schwerwiegenden Gallen- und Nierenleiden insofern große Bedeutung bei, dass sie auf ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht zurückzuführen sind. Der engagierte Journalist rät nicht einfach nur zu mehr Bewegung, Stressreduzierung und zur Ernährungsumstellung, sondern erklärt auch ausführlich, wie das gelingen kann.
Entscheiden Sie sich z.B. für die vegane Ernährung, gibt Ihnen Rose Marie Donhauser mit »Vegan kompakt« einen umfangreichen Leitfaden an die Hand. Wichtige Tipps für den Einkauf veganer (und auch nährstoffreicher) Produkte, für die Vorratshaltung und Zubereitung sowie 58 raffinierte Rezepte machen Lust auf außergewöhnliche Speisen. Sie sind schnell gemacht, lassen sich problemlos vorkochen und für unterwegs einpacken. Eine themenbezogene Adressenliste erweitert das informative Angebot.
Vollwertige und vegetarische Ernährung gehören zum Fachgebiet von Dr. Barbara Rias-Bucher. Zahlreiche Kochbücher dazu haben die Autorin bekannt gemacht, die sich auf ihrem eigenen Hof mit ökologischem Pflanzenbau und Selbstversorgung beschäftigt. Diese natürliche Lebensweise veranlasste sie, sowohl u.a. ein Buch über »Garten-Smoothies« als auch eins über »Heimische Superfoods« beruhend auf persönlichen Erfahrungen zu schreiben. Superfoods sind überwiegend Gemüse, Wildkräuter und Obst, aber auch Gewürzpflanzen und z.B. Fisch. Der Weg zu Superfoods muss nicht weit sein: Wir können uns etwa im Garten, auf dem Balkon und auf Bauernmärkten mit den vitamin- und mineralstoffreichen Produkten versorgen. Sie genussreich zu verarbeiten, dazu liefert uns die Autorin über 90 Rezepte in der bunten Vielfalt der Superfoods und 43 Rezepte aus der Welt der »Garten-Smoothies« (auch als E-Book erhältlich!).