Lieber Olli,
es ist schön dass Sie auch Interesse an meinem Buch „Organuhr“ haben. Zwischen 1 und 3 Uhr in der Nacht ist die Maximalzeit der Leber und Minimalzeit des Dünndarms. Wenn der Dünndarm schwach arbeitet dann ist seine Peristaltik schwach. Dadurch staut sich der Transport des Essen vom Dünndarm (Zwölffingerdarm) bis zu Dickdarm. Dann haben Sie ein Völlegefühl. Wenn dieser Stau nicht schnell gelöst werden kann, kehrt das Druckgefühl zurück. D.h. Druck wird umgekehrt. Er verkehrt vom Dickdarm über den Dünndarm (Zölffingerdarm) bishin zum Magen. So entsteht auch das Sodbrennen. Die Hitzewallungen entstehen durch die gesamte Körperanstrengungen. Wenn Ihr Körper auf der rechten Seite liegen, drücken Sie auf Ihre Leber und Galle. Insbesondere die Galle hat sehr viel mit der Verdauung zu tun. Durch den Druck, beim Liegen auf der rechten Seite, wird Verdauung zusätzlich gestört. Deswegen werden Ihre Beschwerden stärker. Die Leber ist verantwortlich für die Blutherstellung und beinhaltet viele Enzyme in sich. Steht die Leber unter Druck zirkuliert das Blut in ihr nicht adäquat. Deshalb kommt es zu einer Leberfunktionsstörung.
Lösung: Bevor Sie nachts ins Bett gehen mit beide Händer entlang den Bauchfelder gleichmäßig im Uhrzeigersinn den Bauch kneifen. 10 Runden im Uhrzeigersinn, 10 Runde gegen den Uhrzeigersinn. Danach mit beiden Händen auf den Bauch klopfen, 30 Mal.
Wir haben auch entsprechende Tee gegen Ihrer Beschwerden. „ Flatu Function Tea“. Intern stärkt Kräuter Ihrer Gallen Leberfunktionen und fördert die Verdauung. Durch Drucklinderung im Bauchfelder wird Ihter Sodbrennen wesentlich zurückfahren. Mehr Informationen finden Sie unter: Home – Kräuter Royal International — Kräuter Tee nach Rezept Prof. Dr. Li Wu
Ich hoffe Ihrer Beschwerden gelindert werden können. Gute Besserung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Li