quote Michaela:
Sehr geehrte Frau Gräfin,
ich hatte in den letzten Jahren einige Zeckenbisse und habe auch seit einiger Zeit Mißempfindungen in beiden Beinen. Weil verschiedene BEhandlungen an den Mißempfindungen nichts geändert haben, habe ich jetzt einen Bluttest machen lassen, bei dem folgendes herausgekommen ist:
Borrelien EIA – IgG 99,1 AU/ml
Borrelien EIA-IgM 19,9 AU/ml
p100-G positiv
VlsE-G positiv
p58-G positiv
Können Sie eventuell irgendwas empfehlen? Sollte man Antibiotika einnehmen oder reicht die alternative Medizin?
Vielen Dank für Ihre HIlfestellung!
Viele Grüße
Michaela
Sehr geehrte Frau Michalea.
Sie werden bitte verstehen, dass ich Ihnen hier weder zu noch abraten kann.
Eine solche Fragestellung sprengt den Rahmen.
Sicherlich können Sie langmütig mit den Schüßler Salzen sich begleiten und ganz sicherliche eine Verbesserung herbei führen.
Ich empfehle DHU Schüßler Salze, Salbe und Gel
Im Buch genau nach lesen, wo Sie sich finden und entsprechend behandeln.
Borrelien: Ernährung umstellen, urheimische Medizin nach Dr. Pandalis (gerne sich dort erkundigen)
Schüßler Salze: Nr. 2 D 6, Nr. 4 D 6, Nr. 5 D 6, Nr. 9 D 6, Nr. 10 D 6, Nr. 11 D 6
dies Salze kämen in die Anwendung, wie gesagt langfristig.
jeweils 5 am Tag auflösen
In meinem Buch die Uhrzeiten berücksichtigen, die angegeben sind. Das betrifft Nr. 5
Wegen den Mißempfindungen: B Vitamine? Eisenmangel? Weiterhin Salbe Nr. 2, Nr. 5, Nr. 7 und 11 wechselweise einklopfen.
Zur Nacht vor allem Nr. 7 und es kann mit Nr. 11 gemischt werden.
Gute Besserung
Gräfin Wolffskeel