Interviews mit unseren Autoren

Die Autoren des Mankau Verlags sind Experten für Lebenshilfe, Heilung und Gesundheit im umfassend verstandenen Sinne. Im Interview sprechen sie über ihre Schwerpunktthemen und Heilungsansätze sowie über Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Autoren des Mankau Verlags sind Experten für Lebenshilfe, Heilung und Gesundheit im umfassend verstandenen Sinne. Im Interview sprechen sie über ihre Schwerpunktthemen und Heilungsansätze... mehr erfahren »
Fenster schließen
Interviews mit unseren Autoren

Die Autoren des Mankau Verlags sind Experten für Lebenshilfe, Heilung und Gesundheit im umfassend verstandenen Sinne. Im Interview sprechen sie über ihre Schwerpunktthemen und Heilungsansätze sowie über Hilfe zur Selbsthilfe.

„Salbei wird schon seit Jahrtausenden als ‚Kraut der Unsterblichkeit‘ verehrt und als Allheilmittel eingesetzt. Heute zählt er zu den vielseitigsten und am besten erforschten Heilpflanzen überhaupt! Er gilt als polyphenolreichste Pflanze Europas; Polyphenole sind kraftvolle Antioxidantien, die freien Radikalen den Garaus machen, damit Krankheiten den Boden entziehen und verfrühten Alterungsprozessen vorbeugen.“ Barbara Simonsohn, Autorin des Kompakt-Ratgebers „Salbei – Mutter aller Heilpflanzen“, sieht in dem aromatischen Heilkraut – geehrt als „Arzneipflanze des Jahres“ – eine großartige Möglichkeit, schweren Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und Alzheimer vorzubeugen und gleichzeitig viel Gutes für die „Schönheit von innen und außen“ zu tun.
„Pilze sind durch ihre besonderen Eigenschaften in der Lage, Problemstoffe zu zersetzen und zu entschärfen – sowohl im Erdboden als auch in unserem Körper. In meinem Buch stelle ich 20 heimische Pilzarten vor, die gut auffindbar sind und nachgewiesenermaßen Heilwirkung besitzen. Für das Suchen und Finden in der Natur können wir Menschen unsere ureigensten Fähigkeiten einsetzen – das tut der Seele gut und macht uns wieder ganz. Und wer auch Austausch zum Thema Pilzsammeln sucht, wird schnell merken, dass Pilzfreunde ein besonders nettes Volk sind!“ Gerit Fischer, Mykomolekulare Fachberaterin und Autorin des Kompakt-Ratgebers „Heimische Heil- und Vitalpilze“, erklärt im Interview, warum Pilze weit mehr sind als nur ein kulinarischer Genuss und weshalb wir sie wertschätzen sollten.