„Meiner Ansicht nach ist Altern eine physiologische Degeneration, ein Prozess, an dessen Ende der Verfall steht. Reifen hingegen wäre eine morphologische Evolution, eine stetige Verbesserung der Seinsmöglichkeit. Denken wir an Obst, bedeutet ‚reif‘, in seinem Dasein vollkommen zu sein. ‚Reif‘ wäre damit also das Optimum einer Existenz, und ‚alt‘ ihr Untergang.“ Der bekannte Diplom-Pädagoge und Coach Andreas Winter, Autor des Taschenbuchs „Die Psychologie des Jungbleibens“, erklärt, wie wir durch die Auflösung von Stress und belastenden Mikrotraumatisierungen die biologische Uhr zurückdrehen und unseren inneren Frühling wecken können.
„Heutzutage werden alle möglichen Faktoren für den Ausbruch diverser Krankheiten verantwortlich gemacht. Jedoch sollten wir fragen: Warum wird der eine krank, der andere nicht? Meist ist die Ursache Stress, der durch verborgene Ängste ausgelöst wird und den Körper in seiner Abwehr schwächt. Wird der Stress aber abgebaut, verschwinden auch die Krankheitssymptome.“ Bestseller-Autor Andreas Winter erläutert in der neuen Taschenbuchausgabe seines Standardwerks „Heilen durch Erkenntnis“ seinen erfolgreichen Ansatz, demgemäß durch das bloße Bewusstmachen der wahren Ursachen und das Vermitteln der intelligenten Logik eines Symptoms langjährige Beschwerden und Blockaden im Nu aufgelöst werden können.