Die Beschäftigung mit der Achtsamkeit hat eine lange Tradition, die auf die Begegnung östlicher und westlicher Weisheitslehren zurückweist. Sie steht für den bewussten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens und will – wie ein Musikinstrument oder eine Sportart – täglich mit Leib und Seele geübt werden.
Der neue Ratgeber "Meditation für alle" von Anna Elisabeth Röcker vermittelt ihre persönlichen Erfahrungen, Einstellungen und Erkenntnisse zur Meditation. Damit macht sie deutlich, dass jeder Mensch bereits von Natur aus meditieren kann. In einfachen Übungen werden Möglichkeiten aufgezeigt, den Alltag meditativ zu gestalten und das Leben zu bereichern.