window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-47505723-2', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Abnehmen ist leichter als Zunehmen von Andreas Winter

Abnehmen ist leichter als Zunehmen

bis 9 Ex.: 9,95 €/Stück *
ab 10 Ex.: 8,96 €/Stück *
ab 50 Ex.: 8,46 €/Stück *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Wollen Sie wissen, warum einige Menschen dick werden, obwohl sie vergleichsweise wenig essen?... mehr
Produktinformationen zu "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"

Wollen Sie wissen, warum einige Menschen dick werden, obwohl sie vergleichsweise wenig essen? Und andere wiederum schlank sind, obwohl die essen, was das Zeug hält? Andreas Winter zeigt: Jeder Mensch kann von jetzt auf gleich abnehmen und das gewünschte Gewicht halten, wenn er ganz genau weiß, warum er übergewichtig ist!

Mit dieser provokanten These macht er auf die Schnittstelle zwischen unterbewussten Gefühlen und dem körperlichen Stoffwechsel aufmerksam - ein blinder Fleck für die bisherige Medizin- und Diätindustrie! Winter stellt klar: Mit übermäßiger Nahrungsaufnahme kann man zwar zunehmen, muss dies aber nicht - und man kann jederzeit mühelos abnehmen. Denn drei verborgene Gründe sorgen für die hartnäckigen Fettpolster ...

Die Zahlen beweisen den Erfolg: Hunderte Frauen und Männer, die den Hintergrund ihres Übergewichts kennengelernt haben, konnten bereits nach kurzer Zeit ihr Gewicht kontrollieren. Weder Disziplin noch Enthaltsamkeit war dabei notwendig - sie konnten essen, was und wie viel immer sie wollten.

Lassen Sie sich auf eine spannende tiefenpsychologische Analyse ein, die bisherige Ansätze auf den Kopf stellt. Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit zeigt die aktualisierte und erweiterte Taschenbuch-Ausgabe des Bestsellers, wie jede/jeder Übergewichtige mühelos dauerhaft schlank werden kann.

Mit neuen Fallbeispielen und Forschungsergebnissen!

AbnehmenistleichteralsZunehmen_H-rbuch

 

  Zum Hörbuch "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" - mit Starthilfe- und Begleitcoaching!

 

 

Weiterführende Links zu "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"
Videos zu "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Beim Klick auf den Play-Button erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und ein YouTube-Video angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rezensionen zu "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"

Rezensionen zum Vorgänger-Titel (Hardcover-Ausgabe, 3. Auflage 2009)

"... selten habe ich ein Buch gelesen, das mich so fasziniert hat. 'Abnehmen ist leichter als Zunehmen' heißt der Titel ... und ist alles andere als schnöde Kost. Autor und Sozialpädagoge Andreas Winter erklärt darin, wie wir ticken, gibt ganz konkrete Anleitung zum Umdenken und zeigt an tollen Beispielen, wie das unser Leben verändern kann."
We love living 05/2011

"(...) Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit (...).“
main-rheiner.de, 21. September 2007

"(...) In seinem neuen Werk gibt der Mann zahlreiche Tipps. […] Ihm ist bewusst, dass er damit die Diät-Industrie gehörig auf den Kopf stellt (...).“
Frankenpost, 6. Oktober 2007

"(...) Eine spannende tiefenpsychologische Analyse, mit deren Hilfe Übergewichtige mühelos dauerhaft schlank werden können."
KursKontakte, Oktober/November 2007

"Mit großem Medienecho (...) hat der Mankau Verlag die Serie 'Der Psychocoach' des Diplom-Pädagogen Andreas Winter gestartet. Die Ratgeber (Buch & Audio-CD) behandeln umfassend verschiedene Gesundheitsthemen aus tiefenpsychologischer Sicht, mit durchaus auch spirituellem Ansatz (...)."
Wege, 2/2007

"Denk dich schlank! (...) Der Autor hat ein Coaching für Übergewichtige entwickelt, mit dem man ohne Diät und Sport pro Woche bis zu drei Kilo abnehmen kann (...)."
tv hören und sehen (Titelstory), 10.-16. November 2007

"Hochinteressante Aspekte, die einen Selbstversuch lohnen."
Märkische LebensArt, Herbst 2017

Zusatzinfos zu "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"

Download: Bericht "Super! 44 Pfund sind runter!"

Der Beitrag "Super! 44 Pfund sind runter!", erschienen am 13. August 2010 in der Zeitschrift "Das Beste für die Frau", gibt einen guten Einblick in den tiefenpsychologischen Ansatz von Andreas Winter.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"
03.05.2022

Hilft bei der Erkenntnis was mich vom Schlanksein abhält

Ein für mich wichtiger Satz im Buch, womit er erklärt warum das Buch (242 Seiten) nicht dicker ist: " Es bedarf nicht vieler Worte, sondern nur einer Erkenntnis, um schlank zu werden!" Jede Menge Stoff zum Nachdenken und finden des eigenen Grundes fürs Übergewicht wird einem in den einzelnen Kapiteln und vielen Patientenberichten gegeben. Es wird erklärt das für das Übergewicht nicht die aufgenommene Nahrung sondern die eigenen Gefühle verantwortlich sind. Um ihnen auf die Schliche zu kommen fand ich die Erklärungen und Beispiele des Autors sehr hilfreich. Ich hatte zumindest jede Menge Aha Momente beim Lesen.

02.12.2019

Wer ein Buch sucht, um seine unbewussten Glaubenssätze hinter dem Übergewicht zu erforschen, dem kann ich es nur empfehlen.

In diesem Buch geht es darum, dass man wissen muss, warum man dick ist oder zu viele Kilos auf den Hüften hat, um effizient und dauerhaft schlank zu werden und zu bleiben. Ich finde den Teil mit den Glaubenssätzen und die Praxisbeispiele sehr hilfreich, um zu seinen unbewussten Mustern, die hinter dem Übergewicht stecken, zu gelangen und diese aufzuspüren. Denn nur dann kann ich auch daran arbeiten und etwas verändern.

07.09.2017

Essen macht nicht dick!

Wer mit Andreas Winter abnehmen möchte braucht keinen Ernährungsplan und keine Kalorienzählen. Selbst Sport ist nicht erforderlich.
Klingt seltsam? Ist es auf den ersten Blick auch, denn der Autor stellt alles über Ernährung vermittelte Wissen auf den Kopf. Nicht das Essen macht dick, sondern das Gefühl, mit dem wir essen und der Grund aus dem wir es tun.
Ganz so leicht, wie der Titel des Buches es vermuten lässt ist die Sache jedoch nicht, denn man sollte schon dazu bereit sein, sich selbst ordentlich auf den Zahn zu fühlen. Zudem muss man immer wieder gegen die von Geburt an verinnerlichten Glaubenssätze ankämpfen, da diese sich oft wieder zu Wort melden oder man diese von der Umwelt präsentiert bekommt.
Daher ist für mich das Hörbuch eine sehr sinnvolle Ergänzung und Hilfestellung zu dem Buch, da dort mittels Coaching das Gelesene besser in die Praxis umgesetzt werden kann.

26.05.2017

Diätbuch der anderen Art

Kein herkömmliches Diätbuch!!!!!!!!!!!!!!
Andreas Winter verrät in diesem Buch, daß es nicht das Essen ist, das uns zunehmen läßt oder abnehmen, sondern unsere Einstellung dazu. Streß im Körper, Glaubenssätze.... Es braucht einen Klick im Kopf. Ein tolles Buch, wer sich darauf einläßt. Mit vielen Fallbeispielen um dem Grund auf die Schliche zu kommen. Nur so geht es dauerhaft.

28.04.2017

Ein sehr interessanter Ansatz

In diesem Buch finden wir eine Methode zum Abnehmen vor, in der es keinerlei Essensvorschläge oder Kalorienzählen gibt. Man sollte lediglich offen für etwas tiefenpsychologische Detektivarbeit sein. Es heißt ja so schön Körper und Psyche. Während herkömmliche Ernährungsberater eher auf das ‚richtige‘ Essen eingehen, wird hier mit der Psyche gearbeitet.

Dazu geht der Autor mit seinem witzigen, leicht provokativen Schreibstil auf die Themen Angst, Stress, behindernde Glaubenssätze, Essensbeweggründe und unbewusste Vorteile des Übergewichts ein.

Es werden Beispiele genannt, um zu verstehen, wie Glaubenssätze wirken. Witzig fand ich z. B., dass die meisten bei einer Diät erst mal abnehmen, egal, welche Diät sie wählen. Dahinter hängt der Glaube, dass man von einer Diät abnimmt. Wenn ich das bei mir hinterfrage: Ich bin fest davon überzeugt, dass ich so viel Schokolade essen kann wie ich will, aber von Brot nehme ich zu – und genauso reagiert mein Körper auch …

Interessante Fälle aus der Praxis geben einen Einblick, wie unterschiedlich die Gründe bei einzelnen Personen sein können. Gezielte Fragen helfen einem beim Detektivspiel der eigenen Gründe.

Einen Tipp zur Ernährung gibt es dennoch: Wasser trinken!

Und kann man nun mit diesem System abnehmen? Ich sage „ja“ mit der kleinen Einschränkung, dass es bei sehr tiefsitzenden unbewussten Glaubensätzen die Hilfe eines erfahrenen Coachs braucht. In jedem Fall hat man hier eine gute Chance, die gestellten Fragen für sich zu beantworten und damit sein Lieblingsgewicht zu erreichen.

06.04.2017

Kummerspeck? Frustesser? Oder Angst vor dem Essen?

Herr Winter hat in diesem Buch die neusten seiner Erkenntnisse aus dem Gesundheitsbereich speziell zum Thema Abnehmen zusammen gefasst.
Nein - hier geht es nicht um Gerichte oder Nahrungsempfehlung, sondern vielmehr den tatsächlichen Grund herauszufinden.
Machen Sie sich bewusst wann Sie etwas essen wollen warum - Langweile? Ja sicher bei einigen ein Grund. Aber warum kam es überhaupt zum Übergewicht? Ist es eine Schutzreaktion? Wie wollen Sie sich der Welt zeigen?
Welche Auslöser gab es? Sie Kämpfen jetzt mit dem Gewicht - die Ursache liegt oft viel weiter zurück.
Sagen Sie dem Übergewicht den Kampf an!
Ein gut durch dachtes Buch mit vielerlei Anregungen über sich und sein Leben nach zu denken und den Ursachen auf den Grund zu gehen.

Um meinen Ursachen weiter auf den Grund zu gehen, werde ich auch die zugehörige CD noch angehen :)

26.01.2016

Klasse Coach (Produkt-Bewertung vom 30.07.2011)

Admin 26.01.2016

Anmerkung des Verlags:
Bewertung bezieht sich auf eine mittlerweile vergriffene Auflage des Titels

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verfügbar
Nur digital erhältlich
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Die Organuhr Die Organuhr
ab 9,95 € *
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Das verlassene Kind Das verlassene Kind
ab 12,90 € *
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Verfügbar
Verfügbar
Nur digital erhältlich
Jetzt vorbestellen!
Verfügbar
Verfügbar
Zuletzt angesehen